Zwei zusätzliche Fahrten sollen bald Entlastung für die Schwarzwaldbahn bringen. Wie das Verkehrsministerium Stuttgart am Freitag mitteilt, gibt es ab Samstag, 25. Juni, morgens eine zusätzliche Fahrt von Offenburg nach Konstanz und abends wieder zurück.

„Sie werden von der Schweizerischen Bundesbahn (SBB) gefahren und entlasten die stark nachgefragten Schwarzwaldbahn-Züge“, wie es in Mitteilung heißt.

 

Hohe Nutzung des Neun-Euro-Tickets

Der Schritt erfolge aufgrund der weiterhin erwartet hohen Nutzung des Neun-Euro-Tickets im regionalen Bahnverkehr. Unter anderem auf der Schwarzwaldbahn werde zur Stoßzeiten grundsätzlich von der Fahrradmitnahme abgeraten. Zusätzliche oder längere Züge und zusätzliches Personal kommen auch auf anderen Strecken in Baden-Württemberg zum Einsatz.

„Um den Andrang der Fahrgäste in geordneten Bahnen zu lenken“, so schreibt das Verkehrsministerium. Verkehrsminister Winfried Hermann rief am Freitag außerdem erneut zur gegenseitigen Rücksicht und Gelassenheit auf.

Verkehrsminister fordert Toleranz

„Nutzen Sie wenn möglich auf den besonders belasteten Strecken die langsameren Züge und verzichten sie dort auch auf die Mitnahme von Fahrrädern. Durch Toleranz und Rücksichtnahme können alle in den Bahnhöfen und in den Zügen dazu beitragen, das Reisen mit der Bahn angenehmer zu gestalten“, so Hermann.

Das könnte Sie auch interessieren

Der hohe Andrang führte auch auf der Schwarzwaldbahn bereits zu Problemen. Beispielsweise bei einem Einsatz an Pfingstmontag im Bahnhof Singen. Die Bundespolizei räumte einen Zug der Schwarzwaldbahn teilweise. 65 Personen mussten diesen verlassen. Weitere Fahrgäste konnten erst gar nicht zusteigen.