Er war ein Urgestein des Roten Kreuzes und leistete Pionierarbeit für das Deutsche Rote Kreuz in St. Georgen. Außerdem war er annähernd 70 Jahre eine der Stützen des Ortsvereins. Jetzt trauern seine Familie und der Rotkreuz-Ortsverein um Edgar Elsner, der im Alter von 85 Jahren verstorben ist.

1939 in St. Georgen geboren, absolvierte Edgar Elsner nach der Volksschule zunächst eine Ausbildung zum Feinmechaniker bei der Firma Papst. Mit 17 Jahren kam er durch Walter Früh zum Roten Kreuz. Das war ein Wendepunkt in seinem Leben.

Im Alter von 22 Jahren wurde er hauptamtlicher Rettungssanitäter und hat unzähligen Menschen in St. Georgen in gesundheitlichen Notsituationen geholfen und so manches Menschenleben gerettet. Er war unter anderem Gruppenführer und Ausbilder in Erster Hilfe und fuhr Behindertentransporte.

Gemeinsam mit Walter Früh war er zudem maßgeblich am Aufbau des Rettungsdienstes für St. Georgen beteiligt und bereitete den Weg zum heutigen Rettungssystem mit.

Seine Art machte ihn so beliebt

Für seinen Beruf hat Edgar Elsner stets alles gegeben. Seine Kollegen beim Roten Kreuz schätzten sein Fachwissen, die Patienten schätzten sein Einfühlungsvermögen, mit denen er ihnen in schweren Situationen beistand. Und: Wer Edgar „Ege“ Elsner kannte, weiß, dass er fast immer einen Witz oder lustigen Spruch auf den Lippen hatte.

„Edgar Elsner war ein Ansprechpartner, der praktisch rund um die Uhr zur Verfügung stand“, beschreibt Willi Hils, Viz-Vorsitzender des Rotkreuz-Ortsvereins, den Verstorbenen. Für die jungen Mitglieder im Ortsverein war er zudem eine große Unterstützung in Sachfragen. Für sein jahrzehntelanges Engagement in der Rettungsorganisation wurde Edgar Elsner 2005 zum Ehrenmitglied ernannt.

Die Heimat war ihm immer wichtig

Abseits der Arbeit für das Rote Kreuz war Edgar Elsner sehr naturverbunden. Er war fast 50 Jahre Mitglied bei den Naturfreunden und war ein begeisterter Camper. Mit seiner Familie machte er gerne Urlaub in Markelfingen am Bodensee und am Ammersee in Bayern.

Das könnte Sie auch interessieren

Um den Verstorbenen, der sich über annähernd sieben Jahrzehnte sozial und menschlich verdient gemacht hat, trauern seine Frau, zwei erwachsene Söhne und Verwandte.

Die Trauerfeier für Edgar Elsner findet am Freitag, 21. März, um 13.45 Uhr auf dem Waldfriedhof in St. Georgen statt.

Das könnte Sie auch interessieren