Triberg – Einiges hat die Volkshochschule Triberg im ersten Halbjahr 2025 zu bieten – ein großer Fokus liegt beim Programm auf dem Thema Gesundheit, aber auch die Sprachkurse kommen nicht zu kurz. In der kommenden Woche startet der Präventionskurs „Rücken fit.“ Gezielt wird Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer trainiert, um den Rücken zu stärken, Beschwerden vorzubeugen oder zu lindern. Ab Dienstag, 11. Februar, findet der Kurs zwischen 18 und 19 Uhr im Kurhaus Triberg im barrierefreien Schwendisaal statt. Der Kurs wird von Marie-Louise Barth geleitet. Die 15 angesetzten Termine kosten 96 Euro, Erstattungen sind durch die Krankenkasse möglich.

Der Kurs „Body Fit Mix“ beginnt am Dienstag, 11. Februar, und geht von 19.15 bis 20.15 Uhr. Ein Mix aus Übungen für Bauch, Beine, Gesäß, Arme und Rücken, begleitet von Musik, wird geboten. Die 15 Termine kosten 93 Euro, die Kosten seien erstattungsfähig durch die Krankenkasse. Der Kurs wird im Kurhaus, im Schwendisaal (barrierefrei), angeboten. Marie-Louise Barth leitet ihn.

Im „Hatha Yoga“ soll die Kombination aus Asanas (Bewegung) und Pranayama (Atem) die Flexibilität fördern sowie allgemein zu einem besseren Bewusstsein über den eigenen Körper verhelfen. Der Kurs läuft ab Freitag, 14. Februar, 18 bis 19.15 Uhr, im Kurhaus, im Schwendisaal. Zehn Termine kosten 75 Euro. Teilnehmer müssen mindestens 16 Jahre alt sein. Die Leitung hat Sabine Spöhr. Im „Deep Relax Yoga“ geht es um regeneratives Yoga. Dabei wird ein ganzheitlicher Ansatz zur tiefen Entspannung und mehr innerer Gelassenheit ausgeübt. Der Kurs startet am Freitag, 14. Februar, um 19.30 und dauert bis 20.45 Uhr im Kurhaus Triberg. Zehn Termine kosten 75 Euro. Die Leitung übernimmt Sabine Spöhr.

In „Bewegen statt schonen“ wird der Körper ganzheitlich gekräftigt und gedehnt. Auch werden wertvolle Tipps für den Alltag gegeben. Dieser Kurs läuft ab Montag, 17. Februar, 18 bis 19 Uhr, im Kurhaus Triberg, im Schwendisaal. Die 15 Termine kosten je Kurs 90 Euro. Angelika Wiedel leitet den Kurs. Der Kurs „Meditationstechniken entdecken“ fokussiert sich, wie der Name verrät, auf die Übung und Auswirkung des Meditierens. Es gibt zwei verschiedene Gruppen für morgens und abends. Ab Mittwoch, 19. Februar, geht der Kurs im Kurhaus Triberg, Schwendisaal, für Gruppe I um 9.30 bis 10.30 Uhr. Gruppe II übt Mittwochabend, von 18 bis 19 Uhr. Die sechs Termine kosten je Kurs 40 Euro.

Im „Zumba“ wird zu lateinamerikanischer und internationaler Musik getanzt und dient somit als dynamisches, aufregendes und effektives Fitnesssystem. Der Kurs beginnt am Dienstag, 18. Februar, 19.15 bis 20.15 Uhr, im Kurhaus Triberg, im Schwendi-Saal. Die 15 Termine kosten 93 Euro. Efthalia Pariano leitet den Kurs.

Auch Sprachkurse bietet die VHS in diesem Semester an. Der Französischkurs „Petit déjeuner français“ richtet sich an Teilnehmer, die über Vorkenntnisse der französischen Sprache verfügen und diese in entspannter Atmosphäre aktivieren oder erweitern möchten. Ab Dienstag, 18. Februar, findet der Kurs zwischen 10 und 11.30 Uhr, im Kurhaus Triberg, statt. Zehn Termine kosten 80 Euro. Geleitet wird der Kurs von Annette Sperlich-Moreau. Im Sprachkurs „Apéritif et conversation“ werden französische Lektüren mittleren Schwierigkeitsgrads gelesen, die Sprachfertigkeiten verbessert, grammatische Strukturen wiederholt und der Wortschatz erweitert. Dieser Kurs beginnt am Donnerstag, 20. Februar, und geht von 19 bis 20.30 Uhr, im Kurhaus. Zehn Termine kosten 80 Euro. Annette Sperlich-Moreau leitet den Kurs.

„Yoga auf dem Stuhl“ soll Menschen helfen, denen Bewegungen schwerfallen oder wenn körperliche Einschränkungen vorhanden sind. Dabei kann Yoga eine gute Möglichkeit sein, wieder beweglicher und kräftiger zu werden. Dieser Kurs läuft ab Freitag, 21. Februar, in zwei Gruppen. Gruppe I beginnt freitags um 9 bis 10.15 Uhr, Gruppe II anschließend von 10.30 bis 11.45 Uhr, im Kurhaus Triberg. Die 15 Termine kosten je Kurs 90 Euro, die Leitung übernimmt für den Kurs Angelika Wiedel.

Ein regulärer Kurs findet erst ab acht Teilnehmern statt. Kommt ein Mini-Kurs mit sechs oder sieben Teilnehmern zustande, erhöht sich die Teilnehmergebühr um jeweils fünf Euro, beziehungsweise um zehn Euro im Sprachkurs.

Auch online via Zoom wird einiges Angeboten. Der Kurs „Mental stark dank Resilienz“ findet am Montag, 17. Februar, zwischen 19 bis 20.30 Uhr statt. Die Kosten betragen zehn Euro. Das Angebot „Gelassen und souverän im stressigen Alltag“ ist am Donnerstag, 20. Februar, von 19 bis 20.30 Uhr. Der Kurs kostet zehn Euro. „Innere Balance trotz vollem Alltag“ soll im gleichnamigen Kurs am Montag, 24. Februar, zwischen 19 und 20.30 Uhr thematisiert werden. Die Kosten liegen bei zehn Euro.