Nachdem die Kirchenglocken kurz nach 18 Uhr verstummten, eröffnete Oberbürgermeister Jürgen Roth die 14. Lange Schwennigner Kulturnacht auf der Hauptbühne auf dem Muslenplatz. Seine Rede können Sie sich hier noch einmal anschauen.
Im Anschluss spielte traditionell die Schwenninger Stadtmusik auf.
Parallel dazu fiel der Startschuss auf den anderen Bühnen und auf den Straßen. Im folgenden Video zeigen wir Ihnen Ausschnitte von den Auftritten der Bands und Musikgruppen, die über den Abend hinweg zu sehen waren.
Etwas Abseits im Garten des Jugendhauses Spektrum fand ein eigenes kleines Musikfestival statt. Auf der Naturbühne gab es alternative Musik, Punk und Rock auf die Ohren. Vier Bands waren geladen. Remain a Mystery (leider nicht im Video zu sehen), Lumberjerkz, We are und die Stuttgarter Formation Electric Love ließen es nacheinander auf dem Erdhügel ordentlich krachen.
Nach der Fasnet geht es ja bekanntlich schon wieder dagegen. Daher durfte auch handgemachte Guggenmusik aus VS nicht bei der Kulturnacht fehlen. Von ihren Ständen vor dem City Rondell aus zogen die Fetzä Bätscher und die Krawazi Ramblers immer wieder durch die Stadt und heizten an unterschiedlichen Orten den Besuchern ein.
Wo sich viele Menschen aufhalten, da findet man auch viele Zuhörer. Das dachten sich rund 30 Aktivisten der Friday for Future-Bewegung in der Doppelstadt. Sie nutzten die Kulturnacht, um mit einer Menschenkette, lauten Parolen und Straßenmalereien auf ihre Forderungen erneut aufmerksam zu machen.
Ein Höhepunkt auf der Hauptbühne war der Auftritt des Bayrischen Junior Balletts München auf der Hauptbühne. Die Tänzer animierten auch das Publikum zu Tanzeinlagen vor der Bühne.
Aber nicht nur beim Ballett war Mittanzen und Mitmachen angesagt.
Auch auf den Bühnen wurden von viele Tänze, Akrobatik und Einblicke in den Sport geboten.
Mit dem großen, musikalischen Feuerwerk über dem Muslenplatz endete der offizielle Teil der 14. Langen Schwenninger Kulturnacht.
Viele weitere Infos zur 14. Kulturnacht, Stimmen und Bilder finden Sie in den nachfolgend aufgelisteten Beiträgen: