Ein Villinger Büro mit klingender Außenwirkung: Im Brigach Business Center arbeitet Xhavit Hyseni. Er sagt von sich: „Ich bin Konzertveranstalter.“ Villingen-Schwenningen will er genau damit voranbringen. Der 32-Jährige betreibt eine Agentur, die vor allem in Konstanz bekannt ist. Das liegt auch an Dieter Bös, der mit Xhavit Hyseni seit September 2019 die Firma Kokon Entertainment betreibt. Dieter Bös ist vor allem am Bodensee der Mann, der über Jahrzehnte viele große Konzert-Auftritte präsentieren konnte. Santana, Metallica, Rammstein, Elton John. Kokon bringt auch 2020 mit den Toten Hosen einen Verkaufsschlager an den Bodensee. Von den 25 000 Tickets sind jetzt fast alle verkauft. Spätestens 2021 will Kokon in VS große Veranstaltungen realisieren. „Wir planen ein Open-Air-Festival im Oberzentrum“, sagt Xhavit Hyseni.
Hyseni ist studierter Verwaltungswissenschaftler. Er hat sich von der Hauptschule hochgearbeitet. Nach seiner Schulzeit arbeitete er zunächst in einem Schwenninger Sportfachgeschäft, um dann noch einmal auf den Bildungsweg einzubiegen: Abitur und Masterabschluss legte er nach und fungiert heute mit Dieter Bös als Geschäftsführer. In Villingen-Schwenningen sieht er „einen gewissen Nachholbedarf, was Konzerte anbelangt“.
Hyseni ist schon seit über einem Jahr am Markt aktiv. Vor allem in der Schwenninger Neckarhalle bietet er Events an: 90er-Hits, Tanz in den Mai. Seine Veranstaltungen sind gut besucht, bis zu 1300 Gäste konnte er dabei verbuchen, sagt er heute. „Diese Partys“, wie er das selbst nennt, sind für ihn noch eine Art Hobby. Schon während seiner Ausbildungszeit habe er das „gern organisiert“.
Bös und Hyseni präsentieren auch das Hohentwielfestival 2020. Zwei Wochen lang gibt es im Sommer Bühnenprogramm, das Traditionsfestival findet in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung statt. Bislang stehen drei Acts fest, weitere sollen folgen. Am Donnerstag, 23. Juli, sollen zwei weibliche Künstler das Publikum auf den Berg locken. Zum einen ist da Lea. Bevor ihr mit „Leiser“ der Durchbruch als Singer-Songwriterin gelang, stand die 27-Jährige als Background-Sängerin für Mark Forster und Glasperlenspiel auf der Bühne. Im Vorprogramm von Leas Hohentwiel-Konzert wird die aus Ravensburg stammende Newcomerin Lotte auftreten. Sprechgesang statt sanfte Töne gibt es einen Tag später. Der aus Bietigheim-Bissingen stammende Rapper Bausa tritt am Freitag, 24. Juli, auf dem Festival auf. Man habe darauf geachtet, Künstler zu verpflichten, die sowohl Jüngere als auch Ältere begeistern können, erklärte Xhavit Hyseni. Der Veranstalter deutete an, dass zwei international bekannte Bands folgen sollen. Noch dürfe er keine Namen nennen, erklärte er, die Verträge stünden aber kurz vor dem Abschluss.
Mehr zum Hohentwielfestival:
Hyseni pendelt als Konzert-Veranstalter zwischen seinem VS-Büro und Konstanz. In Konstanz ist er bekannt als Veranstalter des Campus Festivals und der Straßenfasnacht in Konstanz, ein Angebot das am „Schmotzigen“ mit Bühne am Stephansplatz zelebriert wird.
So kommen die Toten Hosen nach Konstanz
Die Herausforderung sieht so aus: Aus der immensen Konzerterfahrung am Bodensee eine markante Auftaktveranstaltung in Villingen-Schwenningen zu generieren. Kokon will im Schwarzwald nicht mit halben Sachen an den Start gehen. Deshalb, so Hyseni, „wird das in VS auch 2020 jetzt nichts. Wir planen das vernünftig für 2021.“ Wo genau das Konzertgelände sein soll, sei „derzeit in der Findungsphase“.