Jetzt hat es auch das Heilig-Geist-Spital erwischt. Am Donnerstagnachmittag teilte das Gesundheitsamt der Heimleitung mit, dass eine Mitarbeiterin des Hauswirtschaftsbereiches positiv auf das Coronavirus getestet worden sei. Zum Glück befindet sich die Betroffene seit über einer Woche im Urlaub. „Bislang sind alle Bewohner und sonstigen Mitarbeiter symptomfrei“, berichtet Spitalfonds-Geschäftsführer Günter Reichert.
Gleichwohl wurden am Donnerstag umgehend Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt. Drei der sieben Stationen des Pflegeheims mit 37 Bewohner wurden isoliert. „Wir haben auch sofort die Angehörigen informiert und sie gebeten, vorläufig von Besuchen abzusehen.“ Reichert geht davon aus, das die 87 Bewohner des Hauses am heutigen Freitag wohl alle „flächendeckend“ getestet werden.
Als Glücksfall erwies sich der Umstand, dass die mutmaßliche Ansteckung bereits am 29. Oktober stattfand, als sich die Mitarbeiterin bereits im Urlaub befand. Damit konnte sie im „Spittel“ vermutlich keine weiteren Personen, ob Mitarbeiter oder Bewohner, anstecken.
Insofern zeigte sich Geschäftsführer Günter Reichert am Donnerstag etwas erleichtert. Sollten die Testungen im Hause ohne Befund bleiben, kann die Quarantäne der drei Bewohnerstationen nach jetzigem Stand am Mittwoch, 11. November, wieder aufgehoben werden.
In den letzten Tagen waren auch die Pflegeheim Seniorenresidenz in Villingen und das Bürgerheim Schwenningen von Corona-Infektionen betroffen.