Villingens großer Fastnachtsverein wird 2022 genau 150 Jahre alt. Fast drei Jahre lang haben viele Stützen des Vereins die Jubel-Feierlichkeiten vorbereitet: Ein Narrendorf im Riet, Narren-Schauspiel am Riettor, Fest-Umzug mit tollen Gästen wie der Froschenkapelle aus Radolfzell. Der Verein zieht nun die Reißleine. Schweren Herzens wird die große Feier auf 2023 verschoben: 150+ 1 heißt dann das Motto oder: Die Katzen setzen noch ein Jahr drauf.

Das könnte Sie auch interessieren

Seit Monaten hat der Verein diesen Entscheidungsdruck gefürchtet, und nach viel Hin und Her jetzt Verantwortung übernommen. Für die ganze Stadt, um das klar zu betonen. Narros, Glonkis, Hexen, die Schwenninger, die Rietvereine – alle hätten mitgefeiert. Zehntausende wären dabei gewesen. Jetzt bleibt nur eins: Die Vorfreude.

Modellfall für das Stadtjubiläum?

Damit ist auch das erste ganz große Fest des Stadtjubiläums anlässlich 50 Jahren VS geplatzt. Was kommt da noch? Die Verwaltung will 2022 möglichst viel feiern können und plant eine Eröffnung des Jahres im kleinen Kreis. Macht das alles Sinn? Und Spaß? Oder liefern die Katzen die Vorlage: Für 50+1? Das Zurückrudern fällt schwer. OB Roth hat zum Jahresende die Bürger zur Reduzierung aller Kontakte angesichts der Ansteckungsgefahren aufgerufen. Noch hält die Stadt an ihren Plänen fest. Wie klug, wie Vorbild gebend das ist, wird sich herausstellen.