Die Feuerwehr wurde in VS-Schwenningen am Mittwoch, 13. August, alarmiert, weil Anwohner in der Schwenninger Reutestraße einen Gasgeruch wahrgenommen haben.
Die Bewohnern des Hauses erklärten den Feuerwehrleuten vor Ort, dass es in der Küche stark nach Gas riechen soll.
Feuerwehr leitet Einsatz mit Atemschutz ein
Die Einsatzkräfte gingen routiniert vor. Die Atemschutzträger der Feuerwehr betraten das Haus und suchten nach möglichen Gaslecks. Dann gab es aber schnell Entwarnung.
Gasgeruch ohne Gasheizung?
Die Feuerwehrleute mit Atemschutz stellten im gesamten Haus keinen Gasgeruch – vor allem bemerkten sie, dass im Haus gar keine Gasheizung verbaut war: Die Bewohner heizen mit Öl.

Einsatzabbruch für anfahrende Kräfte
Da noch weitere Rettungskräfte auf der Anfahrt zu dem vermeintlichen Einsatz waren, darunter auch ein spezieller Erkundungswagen für Gefahrstoffe, wurden diese informiert, dass der Einsatz beendet ist.
Ein Eingreifen war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr nötig und auch die vor Ort eingesetzten Kräfte, vier Fahrzeugen und 20 Einsatzkräfte sowie ein Rettungswagen und die Polizei, konnten den Einsatz rasch beenden.