sk

Die Integrationsmanager im Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport bieten geflüchteten Menschen eine individuelle und niedrigschwellige Beratung an und unterstützen so bei der Integration vor Ort. Sie leisten persönliche Sozialberatung, helfen bei diversen Antragstellungen, vermitteln in vorhandene Angebote und unterstützen bei Konflikten und Krisen.

Die derzeitige Situation verändert durch das Coronavirus zwar den Alltag im Integrationsmanagement, die Beratung wird aber nach wie vor gewährleistet und fortgeführt. Auch die Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern findet weiterhin statt, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung.

Obwohl persönliche Begegnungen derzeit nicht möglich sind, bleiben die Integrationsmanager dank digitaler Medien mit den geflüchteten Menschen in Kontakt. Denn gerade jetzt sei der Beratungsbedarf besonders groß.

Zu den allgemeinen Fragen zur Integration kommen vermehrt Fragen rund um die Corona-Krise, von gesundheitliche Aspekten und Verhaltensregeln bis hin zu Unsicherheiten bezüglich des Arbeitsplatzes oder der persönlichen finanziellen Situation. Hier können Integrationsmanager im vertrauten Rahmen beraten und unterstützen.

Über folgende E-Mail-Adresse können geflüchtete Menschen Kontakt aufnehmen: integrationsfoerderung@villingen-schwenningen.de