Eine Utopie wird Realität: das Wohnprojekt Just & Jacky feiert das Richtfest am Zinzendorfplatz 5 und 6 in Königsfeld. Im Februar begann der Umbau des ehemaligen Geschäftshauses Just & Cie. im Zentrum des Kurortes.
Das ehemalige Doktorhaus und die frühere Kolonialwarenhandlung gehören zu den ältesten Gebäuden der Herrnhuter Brüdergemeine. Im Rahmen eines Erbpachtvertrags überließ die Kirche dem Hausprojekt der Genossenschaft Öko.See.Dorf die Nutzung der stadtbildprägenden Häuser für die Dauer von 99 Jahren. Als Dachgenossenschaft für Wohnprojekte in der Region Bodensee und Schwarzwald hat sich die im Jahr 2020 gegründete Öko.See.Dorf eG zum Ziel gesetzt, genossenschaftliche Wohnprojekte für Menschen zu entwickeln, die miteinander eine Kultur des gemeinschaftlichen Lebens und der Selbstbestimmung verwirklichen möchten.
Im ersten Bauabschnitt wird das denkmalgeschützte Haus Just und der angrenzende ehemalige Supermarkt zu neuem bezahlbaren Wohnraum barrierearm umgebaut. Auf 900 Quadratmetern entstehen 20 Wohneinheiten für Alleinstehende, Paare und Familien. Hinzu kommen rund 400 Quadratmeter Gemeinschaftsfläche mit gemeinsamer Küche und Dachterrasse für Feiern und gemeinsame Aktivitäten. Der ehemalige Parkplatz wird entsiegelt und zukünftig als Garten genutzt. Gemeinsam mit den Zinzendorf-Schulen entsteht das erste mit erneuerbaren Energien betriebene Nahwärmenetz in Königsfeld.
Anfang nächsten Jahres können die ersten Wohnungen bezogen werden. Der Fahrradladen Schwarzwald-Bike von Barbara und Johannes Kronbach startet im Frühjahr 2026 im ehemaligen Geschäftshaus Just & Cie. Im Herbst 2026 sollen alle Wohnungen fertig gestellt sein. „Die Baumassnahmen liegen voll im Zeitplan“, freut sich Johannes Kronbach. Der Königsfelder ist in der Rolle des Projektbegleiters der Ansprechpartner vor Ort. „Die Zusammensetzung der Gruppe ist sehr bunt“, beschreibt Johannes Kronbach die zukünftigen Bewohner. 22 Erwachsene und vier Kinder planen ein Leben in Gemeinschaft. Dazu gehören wöchentliche Treffen, gemeinsame Aktivitäten, gegenseitige Unterstützung sowie die gemeinsame Nutzung von Autos, E-Bikes und Waschmaschinen. „Uns geht es darum, nicht nur zusammen zu wohnen, sondern wirkliche Gemeinschaft zu leben“, erklärt Elisabeth Wahl. Die Seniorin gehört mit Johannes und Barbara Kronbach zu den Gründungsmitgliedern des Wohnprojekts.
Für die Mitglieder des Hausprojekts ist das Richtfest am Donnerstag, 24.07.2025 um 16.00 Uhr, ein Meilenstein auf ihrem Weg zu ihrem zukünftigen Zuhause. Mit der traditionellen Feier bedanken sie sich bei Architekt Stephan Moser aus Hornberg und den Mitarbeitern der am Bau beteiligten Handwerksbetriebe für die reibungslose Zusammenarbeit.
Am „Tag der offenen Baustelle“ finden am Samstag, 26. Juli 2025 um 14 und um 16 Uhr Führungen durch die Häuser Just & Jacky statt. Dabei können die wenigen Appartements und Zimmer in der Wohngemeinschaft besichtigt werden, die noch vergeben werden können.
Ina KlietzRichtfest
Am Donnerstag, 24. Juli um 16 Uhr feiert das Wohnprojekt Just & Jacky das Richtfest mit Architekt, Handwerkern und Bauarbeitern am Zinzendorfplatz 5 und 6 in Königsfeld. Am Samstag, 26. Juli finden um 14 und um 16 Uhr Führungen durch die Häuser Just & Jacky am Zinzendorfplatz 5 und 6 statt. Es gibt Informationen über das Wohnprojekt und über die Zielsetzung der Genossenschaft Öko.See.Dorf.