Trotz wechselhaftem Sommerwetter blickt die Bäder Villingen-Schwenningen GmbH (BVS) auf eine sehr erfolgreiche Saison im Kneippbad zurück.
Wie die BVS in einer Mitteilung berichtet, besuchten in den 16 Wochen der Saison 49.100 Besucher das Villinger Freibad. Damit zählt 2025 zu den erfolgreichsten Saisons in den vergangenen sechs Jahren.
Saison verläuft unfallfrei
BVS-Geschäftsführer Gregor Gülpen ist zufrieden: „Die Sommersaison verlief sehr erfreulich: Mit konstant hohen Besucherzahlen haben sich unsere Erwartungen voll bestätigt. Wir freuen uns über die positive Resonanz und dass die gesamte Saison unfallfrei verlaufen ist.“

Bäderbetriebsleiter Christian Helbig zieht ebenfalls ein durchweg positives Fazit: „Es war eine rundum angenehme und sehr schöne Sommersaison im Kneippbad. Der Betrieb verlief reibungslos.“
Leih-Sonnenschirme kommen gut an
Bewährt habe sich das erweiterte Schattenangebot mit Leih-Sonnenschirmen, das von den Besuchern sehr gut angenommen wurde. Christian Helbigs Blick richtet sich bereits in Richtung Zukunft: „Wir werden auch im kommenden Jahr zusätzliche Schattenplätze schaffen.“
Außerdem plant der Bäderbetriebsleiter neue, E-Bike-taugliche Fahrradständer sowie weitere Relax-Liegen, um den Badegästen noch mehr Komfort zu bieten.
Die Saison im Überblick
Sonnenmonat Juni: Ab Mitte Juni, als der Sommer in der Region Einzug hielt, nahm die Besucherfrequenz im Kneippbad deutlich zu. Mit zirka 21.300 Gästen war der Juni der stärkste Monat der Saison.
Die Fronleichnamswoche erwies sich mit knapp 8100 Badegästen als besucherstärkste Woche. In jener Woche wurde sonntags der diesjährige Besucherrekord mit etwa 2.700 Badegästen geknackt.
Hundeschwimmen setzt den Schlusspunkt
Bevor das Kneippbad in die Winterruhe geht, steht am Samstag, 20. September, noch ein tierisches Highlight an. Allerdings nicht für die Zweibeiner, sondern für die Vierbeiner. An diesem Tag findet das traditionelle Fressnapf-Hundeschwimmen statt.
Tierischer Schwimmspaß ist von 11 bis 17 Uhr garantiert. Für die Hundebesitzer gibt es Informationen und Aktionen rund ums Tier. Alle Einnahmen gehen direkt an den Tierschutz. Der Tierschutzverein bewirtet an diesem Tag. Der Eintritt kostet 25 Cent pro Pfote oder Fuß.
So geht es 2026 weiter
Nach der Devise „Nach der Freibad-Saison ist vor der Freibad-Saison“ öffnet das Kneippbad Mitte Mai 2026 wieder für die Badegäste. „Wir bedanken uns herzlich für die Treue unserer Badegäste und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr“, so BVS-Geschäftsführer Gregor Gülpen.

Das Hallenbad ist zurück
Seit dieser Woche ist das Hallenbad wieder für die Besucher geöffnet. Montags und donnerstags ist das Bad für Schüler und Vereine reserviert. Dienstags, mittwochs und freitags ist das Hallenbad von 6.30 bis 20.30 Uhr geöffnet, an den Wochenendtagen von 8.30 bis 18 Uhr.