VS-Obereschach Mit sichtlicher Freude wusste Rektorin Rosi Zeiger den ersten Schultag nach den Sommerferien zu beginnen: Nicht nur, dass die neue Konrektorin Nicole Trommler seit 1. September der Schulleiterin zur Seite steht, auch eine Auszeichnung für die im vergangenen Schuljahr gestartete Modelleisenbahn-AG für die Grundschulkinder ziert nun den Flur der Schule.

In Zusammenarbeit mit dem Villinger Eisenbahn-Club haben der ehemalige Rektor der Schule Dauchingen, Jörg-Dieter Klatt, und der Modellbahnspezialist Michael Mäder die Modelleisenbahn-AG in Obereschach ins Leben gerufen. Diese Arbeitsgemeinschaft möchte den Dritt- und Viertklässlern das Hobby Modelleisenbahn zunächst spielerisch nahe bringen. Aber nicht nur das Spielen soll im Vordergrund der AG stehen. Auch einfache technische und handwerkliche Fähigkeiten werden den Kindern vermittelt. Ob das Zusammenfügen von kleinen Modellhäusern der Gütenbacher Firma Faller oder das Gestalten kleiner Dioramen und Modelllandschaften – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Selbstverständlich gehört auch ein Besuch bei der echten Eisenbahn am Villinger Bahnhof und eine Fahrt mit der Schwarzwaldbahn zum Programm der Arbeitsgemeinschaft. Dieses Konzept fand nun beim ZNL Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen der Universität Ulm sowie bei der Initiative „Mehr Zeit für Kinder“ Anerkennung. Die Schule Obereschach wurde für das Konzept mit einer Urkunde gewürdigt. Verbunden mit dieser Anerkennung sind auch Materiallieferungen für die Modellbahn-AG, die von deren Leitern eingesetzt werden.

Auch die neue Konrektorin Nicole Trommler freut sich mit der Schulleiterin über das Angebot. Sie wird in den jahrgangsübergreifenden Unterricht der Klassen 1/2c einsteigen und dort die Fächer Deutsch, Sachunterricht sowie Mathematik unterrichten. Außerdem übernimmt sie die Kooperation mit der Kita Obereschach. Trommler hatte zuvor an der Grundschule Brigachtal unterrichtet.