Das große Festzelt steht schon, die Planken für den Boden sind schon verlegt. Bei der Musikkapelle Ehingen herrscht Vorfreude pur, denn in wenigen Tagen heißt es in Ehingen wieder: endlich wieder Herbstfest. Die traditionsreiche Veranstaltung startet in ihre 59. Auflage. Zwei Wochenenden – vom 19. bis 21. und vom 26. bis 28. September – lang soll wieder standesgemäß gefeiert werden. Davor müssen die freiwilligen Helfer aber ordentlich schwitzen.
Seit Tagen laufen die Vorbereitungen. Und passend zum 50. Jubiläum der Doppelgemeinde wird sich das Herbstfest herausputzen, wie Michael Heinermann, Vorsitzender der Musikkapelle, gegenüber dem SÜDKURIER schildert. Und das ist wörtlich zu nehmen, denn zum ersten Mal wird das Ehinger Herbstfest auch in einem Ehinger Zelt stattfinden.
„Wir mussten schauen, dass das Herbstfest auch mit Blick auf das Zelt und die Ausrüstung moderner wird“, sagt Michael Heinermann. Dafür habe man auch den Zeltverleiher gewechselt, dieser kommt nun zum ersten Mal aus Ehingen selbst. Zuvor wurde in einem Festzelt aus Tengen gefeiert. „Auch der Boden ist komplett neu“, sagt Heinermann. Über 50.000 Schrauben und mehr als 3000 Bretter wurden in den vergangenen Tagen verlegt. „Ein Wahnsinn, wie viel Arbeit hier drinnen steckt“, so Heinermann.
20.000 Euro für neue Herbstfest-Ausrüstung
Die Musikkapelle habe laut deren Chef rund 20.000 Euro in die Infrastruktur des Herbstfestes gesteckt. Heiermann nennt als Beispiel den neuen Ausgabebereich für das Essen. Und er weiß, dass das alles ohne die Freiwilligen Helfer nicht stemmbar wäre. „Viele nehmen sich extra frei, um beim Herbstfest aufzubauen und zu helfen.“
Einer von ihnen ist Matthias Schädler. Wie fast alle in seiner Familie ist er mit dem Herbstfest aufgewachsen. „Ich helfe beim Herbstfest, denn ich möchte meinen Teil zu einer Tradition beitragen, die vor 59 Jahren begonnen hat“, so Schädler. Helfen sei für die Schädlers normal. Außerdem sei er stolz darauf, ein Teil dieser Tradition zu sein. „Hier wird Zusammenhalt und Gemeinschaft spürbar.“ Ohne diesen Ehrenamt würde es das Herbstfest nicht geben.
Das Herbstfest findet in diesem Jahr vom 19. bis 21. und vom 26. bis 18. September statt. Am Samstag, 20. September, steigt mit der Gruppe „Shark“ um 20 Uhr die große Zeltparty. Am Samstag, den 27. September, wird die Froschenkapelle das Zelt einheizen. An beiden Abenden kostet Eintritt 10 Euro, alle anderen Musikapellen Eintritt frei. Öffnungszeiten und Essensausgabe sind freitags ab 18 Uhr, samstags ab 17 Uhr (Essensausgabe ab 17.30 Uhr, ab 21 Uhr kleine Karte), sonntags ab 11 Uhr.