Es ist schon das zweite große Sommerfest, das dem schlechten Wetter zum Opfer fällt: Die Villinger Narrozunft sagt mit Blick auf das aktuelle und kommende Wetter traurigen Herzens das Sommerfest ab.

Das bestätigt Zunftmeister Anselm Säger im Gespräch mit dem SÜDKURIER. „Wir haben die Entscheidung schweren Herzens am Sonntag getroffen“, so Säger. Kurzzeitig habe man überlegt, ob es ein alternatives Fest an der Halle geben kann. Aber auch diese Idee hat die Zunft verworfen.

Die Entscheidung ist der Zunft nicht leichtgefallen

„Wir müssen die Entscheidung einfach sehr frühzeitig treffen, da wir ja ungeheuer viel Material brauchen“; so Säger. Die Lieferanten wollen bis spätestens Dienstag vor dem geplanten Festwochenende wissen, was Sache ist.

Das Problem ist laut Säger vor allem der aufgeweichte Boden im Spitalgarten. „Der Boden im Spitalgarten ist schon sehr durchweicht und sich ankündigender Regen macht es uns dort fast unmöglich, mit schwerem Gerät die Feststände und Buden aufzubauen.“

Für Freitagabend und Samstagabend sei Regen vorhergesagt und das seien die umsatzstärksten Tage des Festes: „Da ist normalerweise alles rappelvoll.“

Säger hat noch kein Fest abgesagt

In seiner Ägide als Zunftmeister, also seit sieben Jahren, sei das Fest noch nie abgesagt worden. „Aber natürlich war es so, dass wir das Sommerfest in früheren Jahren nicht durchführen konnten.“

Legendär war das schlechte Wetter in der Amtszeit von Klaus Hässler, was sogar zu einer eigenen Wortkreation führte. Bei Regen hieß es, es „hässlert“.

Im Juni 2024 hat es die Katzenmusik und die Stadtharmonie getroffen, das neu konzipierte Latscharifest beider Vereine konnte auch wegen Regen und kühlen Temperaturen nicht durchgeführt werden. Das bedeutet vor allem große finanzielle Einbußen für die Vereine.

Auch bei der Zunft ist es so, dass „wir Gewinn machen, wenn das Fest gut läuft“, so Säger. Das tue natürlich schon weh. Aber die Vereinsfinanzen seien so solide aufgestellt, dass der Verein durch die Absage keine finanziellen Probleme bekomme.

Kein Nachholtermin in Sicht

Einen Nachholtermin gibt es 2024 nicht, zu eng getaktet sind die Veranstaltungen in der Stadt. Am 21. Juli ist der Stadtlauf und am 27. Juli findet das Weinfest des Lions Clubs statt, bei dem die Narrozunft auch beteiligt ist. Dann stehen die Sommerferien vor der Türe.

Hier lesen Sie, wie die Kulturnacht trotz Regen ein Erfolg war.