Das Villinger Irish Pub pulsiert auch nach 29 Jahren Betrieb in der Innenstadt. Die Kneipe ist am Ende der Färberstraße – abends, aber auch tagsüber – ein echter Treffpunkt. Mittagsmenü und eine riesige Getränkeauswahl erschließen unterschiedliche Gästeschichten. Die Terrasse an der Färberstraße ist bei Sonnenschein meist dicht belegt.
Wer steht hinter dem Tresen?
Werner Hergert kam als 32-Jähriger nach Villingen. Der gebürtige Schwenninger war als 23-Jähriger nach Spanien ausgewandert. Er betrieb dort, unter anderem auf Mallorca, eine Hardrock- und Heavy-Metal-Kneipe. Zurück nach VS kam er wegen eines Anrufs von Michael Steiger. Der VS-Irish-Pub-Gründer rief seinen Jugendfreund an und bot ihm dort eine Stelle an. Hergert sagte zu.
Hergert und Steiger kennen sich aus Bad Dürrheim. Ihre Eltern waren dort jeweils Gastronomen. Die beiden Jungs jobbten hier oft auch gemeinsam, die beiden Familien halfen sich gegenseitig.
Hergert, verheirateter Vater von fünf Kindern, schafft den Spagat zwischen Familie und Gastro-Herausforderungen nur „dank meiner Frau“, wie der 60-Jährige sagt. Hergert, gelernter Fleischer, ist viel mehr als nur der Chef im Villinger Irish. Bei Villinger Party-Nächten lässt er nichts anbrennen: Als Türsteher wacht er dann darüber, dass der Gäste-Mix stimmt.

Was gibt es am Tresen?
15 Biersorten, natürlich auch Guinness, stehen parat. Bestellt wird ein Half Pint oder Pint, je nach Durst. Außerdem gibt es 100 Whiskeysorten. Wer mag, kann am Tresen auch eine Mahlzeit verspeisen. Das Mittagsmenü hat die Woche über fünf Gerichte zur Auswahl, an jedem Arbeitstag etwas anderes. Ein Klassiker ist am Tresen der „Fresskorb“ mit Kartoffel, Nuggets und drei Sorten Chips mit Saucen. Gepflegtes Speisen ist im Irish Pub trotz Fingerfood wichtig. Ein Burger wurde deshalb schon vor 20 Jahren hier so entwickelt, dass er mit Messer und Gabel zerteilt werden kann, ein flaches Brot mache dies möglich, versichert der Irish-Pub-Chef.

Wer sitzt am Tresen?
Im Irish Pub soll es entspannt möglich sein, dass jeder hier gesellig Anschluss findet. Das gelte gerade auch für weibliche Gäste, die alleine vorbeikommen möchten, schildert Hergert. Tatsächlich sieht man hier abends nach Büroschluss auch den Schlipsträger mit Aktentasche oder junge Erwachsene in Baggy-Jeans und Hoodie. Die freundliche Gemütlichkeit Irlands bildet sich hier in Villingen tatsächlich auf diese Weise ab.

Wie sieht es vor dem Tresen aus?
Das Villinger Irish Pub prunkt mit Wänden voller gerahmter Bildern und einer dezenten Ambiente-Beleuchtung. Gedämpftes Licht im Hauptraum, etwas heller im Nebenzimmer, das oft auch für kleine Gesellschaften gebucht wird. Die Terrasse ist mit grünen Bäumchen und Biergartenmobiliar ausstaffiert.
Geöffnet ist das Villinger Irish Pub Montag bis Donnerstag jeweils von 11 bis 1 Uhr. Freitag und Samstag von 11 bis 3 Uhr, Sonntag von 15 Uhr bis Mitternacht.