Zwar lässt die Nachfrage nach kostenlosen Corona-Bürgertest aufgrund von Lockerungen derzeit stark nach, doch ob das dauerhaft so bleibt, vermag momentan kaum jemand zu sagen. Steigen die Infektionszahlen wieder, könnten auch die Schnelltest-Zentren wieder an Zulauf gewinnen, etwa wenn die Nachweispflicht in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens wieder Vorschrift wird.
Dieser unbekannten Variable will auch die Stadt Villingen-Schwenningen Rechnung tragen. Ziel sei es, angesichts der ungewissen Entwicklung, mit den beiden Testzentren ein verlässliches Angebot für Bürger aufrecht zu erhalten, teilt Oxana Brunner mit, Sprecherin der Stadtverwaltung. Allerdings, so Brunner weiter, werde derzeit geprüft, wie groß die Nachfrage aktuell noch ist.
Aufgrund dieser Ergebnisse wolle man entscheiden, ob zwischenzeitlich die Kapazitäten dem Bedarf angepasst werden müssen. Das könnte sich zum Beispiel in eingeschränkten Öffnungszeiten oder einer Reduzierung des Personaleinsatzes äußern.