Seit fünf Jahren träumen Alexander und Sandra Sulzmann von einem Café im Showroom ihres Fliesenfachgeschäftes in VS-Rietheim. Am Samstag, 10. August, konnten sie diesen Traum in die Realität umsetzen – und mit vielen Gästen auf ihre Neueröffnung anstoßen. Sie heißt: Das Fliesen Kaffee.

Fast genau ein Jahr lang war Alexander neben seinen Aufgaben als Firmenchef in rund 700 Arbeitsstunden mit den Umbauarbeiten im Ausstellungsraum seines Handwerksbetriebes beschäftigt. Dort können sich die Kunden ansonsten beispielsweise über verschiedenste keramische Bodenbeläge informieren.

Viele behördliche Auflagen

Das letzte halbe Jahr sei am angestrengtesten gewesen. Da kam unter anderem die Bürokratie ins Spiel, denn einen Gastrobetrieb kann man nicht einfach nach Belieben einrichten. „Wir hatten ziemlich viele behördliche Auflagen zu erfüllen“, berichtet Sulzmann.

Und wie kam er auf seine Gestaltungsideen für das eigene Café? „In Italien bei einem Fliesenhändler habe ich Tische aus großformatigen Fliesen gesehen, und da wusste ich, wie unser Café einmal aussehen wird“, sagt der Fliesenlegermeister. Er machte sich ans Werk, Tischplatten und die Theke aus Fliesen und Natursteinen selber zu fertigen.

Die Tischplatten aus großformatigen keramischen Bodenbelägen hat Alexander Sulzmann für „Das Fliesen Kaffee“ selbst hergestellt.
Die Tischplatten aus großformatigen keramischen Bodenbelägen hat Alexander Sulzmann für „Das Fliesen Kaffee“ selbst hergestellt. | Bild: Roland Dürrhammer

„Das Besondere daran ist, das wir jetzt einen Showroom und gleichzeitig ein Café mit 35 Sitzplätzen haben“, schwärmt Sulzmann. In der Außenbestuhlung gebe es nochmals 35 Plätze.

Jetzt steht noch ein Barista-Kurs an

Damit Sulzmann bei der Beratung seiner Kunden auch einen Cappuccino mit perfektem Schaum oder einen Espresso aus der neuen Siebträgermaschine anbieten kann, wird er noch einen Barista-Kurs belegen.

Sandra Sulzmann ist da schon ein paar Schritte weiter. Sie ist gelernte Hotelfachfrau und hat in renommierten Betrieben wie dem Öschberghof in Donaueschingen oder in der Rindenmühle in Villingen gearbeitet.

Fliesen dienen als Tischplatten für die Café-Tische und auch als Klemmbretter für die Speisen- und Getränkekarten.
Fliesen dienen als Tischplatten für die Café-Tische und auch als Klemmbretter für die Speisen- und Getränkekarten. | Bild: Roland Dürrhammer

Erfahrungen in renommierten Betrieben gesammelt

Im Villinger Café Villa hatte sie mit Klaus Fehrenbach einen exzellenten Lehrmeister, um perfekte Ergebnisse aus einer Siebträgermaschine herauszuholen. Der Kaffee kommt vom Kaffeemacher aus Villingen und die Kuchen und Torten von der Bäckerei und Konditorei Hilsenbeck.

„Produzieren dürfen wir selber nicht und auch die herzhaften Speisen, die wir ab September von der Metzgerei Bippus aus Denkingen beziehen, dürfen wir nur aufwärmen“, so Sulzmann.

Die ersten Gäste genießen ihren Kaffee bei der Neueröffnung des Cafés von Alexander und Sandra Sulzmann in Rietheim auch draußen auf der ...
Die ersten Gäste genießen ihren Kaffee bei der Neueröffnung des Cafés von Alexander und Sandra Sulzmann in Rietheim auch draußen auf der Terrasse. | Bild: Roland Dürrhammer

Zum Endspurt wird es etwas spannend

Der Endspurt war übrigens noch etwas spannend: Am Freitag, 9. August, also einen Tag vor der offiziellen Eröffnung, konnte Sulzmann die Konzession abholen. Die ersten Gäste kamen dann vom Rietheimer Frauentreff ins Café am Wettgraben.

„Es sind 31 Frauen gekommen, so viele wie nur sonst an der Weihnachtsfeier, und alle waren hellauf begeistert vom neuen Fliesen Kaffee“, bestätigt Hannelore Sulzmann, die Mutter des Firmenchefs.