Fußball-Bezirksliga: – Das Trio an der Spitze steht vor lösbaren Aufgaben, die dennoch nicht auf die leichte Schulter genommen werden dürfen. So darf sich der FC Wittlingen beim FC Schönau morgen auf ähnlichen Widerstand freuen wie der VfB Waldshut beim Aufsteiger FC Schlüchttal, der noch immer auf seinen ersten Heimsieg wartet. Unruhe gab es im Frühjahr, als der FV Lörrach-Brombach II zum Spiel beim FC Erzingen nicht antreten konnte. Nun gastieren die Erzinger im Grütt und werden sich revanchieren wollen, dass sie seinerzeit mit einem 3:0 am „Grünen Tisch“ zufrieden sein mussten. Vizemeister wurden sie allerdings trotzdem.

Das könnte Sie auch interessieren

Unterm Strich sind die letzten Vier am Wochenende unter sich. Der FC Hochrhein will im Neulingsduell bei Bosporus FC Friedlingen seinen leichten Aufwärtstrend bestätigen und peilt entsprechend den dritten Saisonsieg an.

Den dritten Sieg hat auch der FC RW Weilheim im Visier, zu Gast ist Nachbar und Schlusslicht FC Tiengen 08. Ein Gegner, der dieses Derby in der Vergangenheit nahezu immer für sich entschieden hat. Letztmals gingen die Weilheimer am 14. August 2010 als Sieger vom Platz. Das 4:1 war damals Auftakt der bisher erfolgreichsten Saison in der Weilheimer Vereinsgeschichte. Alexander Rindt, nach wie vor im Kader, legte das 1:0 vor zum Sieg des späteren Vizemeisters, der 2011 gegen die Spvgg. Untermünstertal den Aufstieg in die Landesliga verpasste. Die weiteren Weilheimer Tore erzielten seinerzeit Ludwig Gamp (2) und Patrick Steffen. Für den zwischenzeitlichen Ausgleich war Martin Kierot beim FC Tiengen 08 verantwortlich.

Experte: Alfredo Minicozzi, einst als Trainer und Schiedsrichter für den FC Erzingen im Einsatz, tippt den neunten Spieltag der ...
Experte: Alfredo Minicozzi, einst als Trainer und Schiedsrichter für den FC Erzingen im Einsatz, tippt den neunten Spieltag der Bezirksliga Hochrhein. | Bild: Scheibengruber, Matthias
Alfredo Minicozzi (FC Erzingen) tippt den 9. Spieltag Video: Scheibengruber, Matthias

Ein 4:1 muss es gar nicht sein, deutet Weilheims Trainer Michael Seifert an, dass es ihm in erster Linie darum geht, „drei weitere Punkte einzufahren und unseren Aufwärtstrend zu bestätigen.“ Da sei der Gegner erst einmal egal. Dass Derbycharakter und Tatsache, dass er mit Trainerkollege Oliver Neff zuletzt beim FC Tiengen 08 tätig gewesen ist, für eine besondere Atmosphäre sorgen werden, ist Seifert klar: „Natürlich sind auch Emotionen im Spiel.“

Letztlich brauchen beide Mannschaften in diesem Kellerduell den Sieg, das betont auch Matthias Hertweck, seit zwei Wochen Cheftrainer beim FC Tiengen 08: „So langsam müssen Punkte aufs Konto. Aber ob wir nun zum Derby nach Weilheim oder woanders hinfahren, ist im Moment egal. Die Jungs haben beim 1:1 gegen den FV Lörrach-Brombach II gezeigt, dass es aufwärts geht und wir gegen jeden bestehen können, wenn alle Rädchen in einander greifen.“

Beide Mannschaften können am Sonntag nicht auf ihre kompletten Kader zurückgreifen. „Axel Wilms und Manuel Schildknecht beißen sich seit Wochen durch, hätten eigentlich eine Pause nötig“, so Michael Seifert, der froh ist, dass Patrick Merz nach seiner Gelb-Rot-Sperre wieder ran darf.

Beim FC Tiengen 08 fehlen weiterhin die Routiniers Sven Maier, Martin Hackenberger, Tomas Masek und Jasmin Rastoder. Die doppelt eingesetzten A-Junioren sind verfügbar, denn sie tragen ihr Spiel gegen die SG Gottmadingen-Bietingen bereits am Samstag aus.