Fußball-Bezirksliga: – Die Wunden sind geleckt, jetzt geht‘s in den Endspurt: „Wir wollen den FV Lörrach-Brombach II besiegen und damit die Basis schaffen, zu Hause den Meistertitel zu schaffen“, blickt Trainer Michael Wasmer vom Spitzenreiter SV 08 Laufenburg nach dem verlorenen Pokalfinale mit einem Auge zum Tabellenzweiten FC Erzingen. Dort tritt Pokalsieger FC Wittlingen (3.) an und will seine Chancen auf den Relegationsplatz untermauern: „Ein Unentschieden wäre uns genehm“, schmunzelt Wasmer: „Dann wären wir durch.“
Ein Remis in Erzingen ist – angesichts der Tatsache, dass unter Trainer Klaus Gallmann noch nie ein Erzinger Spiel ohne Sieger endete – zwar utopisch, wäre Gallmann aber nicht unrecht: „Ich rechne auf jeden Fall damit, dass die Wittlinger durch den Pokalsieg euphorisch antreten. Auch wenn unsere Leistungen zuletzt nicht prickelnd waren, ist ein Sieg unser Ziel.“
Zwar hätten beide Teams in der Rückrunde gewisse Probleme, doch fünf Spiele vor Saisonende will sich der FC Erzingen den zweiten Platz nicht mehr nehmen lassen: „Vor der Saison hätten kühnste Optimisten nicht damit gerechnet, dass wir so gut da stehen. Jetzt sind wir sogar die Gejagten. Wir wollen auf jeden Fall in die Relegation.“
Ein Sieg des SV 08 Laufenburg über die Verbandsliga-Reservisten aus Lörrach würde den Erzingern ins Konzept passen: „Dann wäre ein Konkurrent schon mal distanziert“, so Gallmann, der weiterhin mit Personalproblemen zu kämpfen hat: „Harun Zengin, Fabio Kech und Fabian Binzer werden sicher nicht zur Verfügung stehen.“
Personelle Sorgen hat auch Michael Wasmer beim SV 08 Laufenburg, zumal Fabian Frieling (Leiste) und Felix Zölle (Muskelprobleme) im Pokalfinale vorzeitig vom Platz mussten: „Kein Problem. Die Jungs aus der zweiten Reihe scharren schon und wollen mal ran“, freut er sich über einen großen Kader.
Dass die – durchaus vermeidbare – 1:3-Niederlage in Fahrnau und das damit verpasste „Double“ noch in den Klamotten hängt, glaubt Wasmer eher nicht: „Natürlich ist es ärgerlich, weil wir über weite Phasen die bessere Mannschaft waren. Aber diese Niederlage ist bereits verdaut. Wir wollen alle fünf restlichen Spiele noch gewinnen.“
Im Tabellenkeller steht der Aufsteiger FC RW Weilheim vor dem nächsten Schicksalsspiel. Nach dem 1:2 vor Wochenfrist beim FC Wallbach müssen nun gegen den unteren Nachbarn FC Wehr unbedingt drei Punkte her. Punkte braucht auch der FC Schönau, der den Nachbarn FC Zell zum Wiesental-Derby im Buchenbrand begrüßt.

Um nach dem erfolgreichen Zwischenspurt mit fünf Siegen nach der Winterpause, nicht wieder unter den Strich zu rutschen, hat sich der VfB Waldshut vorgenommen, beim TuS Efringen-Kirchen nicht mit leeren Händen vom Platz gehen. Auch der SV Weil II sieht wieder Licht am Ende des Tunnels, will nach dem torreichen 8:5-Spektakel bei der Spvgg. Brennet-Öflingen nun mit einem Heimsieg gegen den SV Herten nachlegen. Das gebeutelte Schlusslicht will nun beim SV Buch nicht erneut unter die Räder kommen.
Seit vier Spielen hat der SV Jestetten nicht mehr gewonnen. Das soll sich nun gegen den FC Wallbach, der nach dem Sieg über den FC RW Weilheim wieder besser im Rennen ist, allerdings ändern.
26. Spieltag der Fußball-Bezirksliga mit Schiedsrichter-Ansetzungen und SK-Tipps
Samstag, 15.30 Uhr:
FC Erzingen – FC Wittlingen (1:3). – SR: Remigiusz Baran (Weil). – SK-Tipp: 3:3.
SV 08 Laufenburg – FV Lörrach-Brombach II (0:3). – SR: Nicolas Preinl (Kandern). – SK-Tipp: 4:2.
Samstag, 16 Uhr:
SV Jestetten – FC Wallbach (4:1). – SR: Felix Ehing (Engen). – SK-Tipp: 2:2.
SV Weil II – SV Herten (0:4). – SR: Ali Nassereddine (Ballrechten-Dottingen). – SK-Tipp: 2:1.
Samstag, 17 Uhr:
SV Buch – Spvgg. Brennet-Öflingen (2:0). – SR: Philipp Jourdan (Lörrach). – SK-Tipp: 3:1.
Samstag, 17.30 Uhr:
FC Schönau – FC Zell (0:0). – SR: Marco Brendle (Freiburg). – SK-Tipp: 2:1.
Sonntag, 15 Uhr:
FC RW Weilheim – FC Wehr (4:1). – SR: Luigi Satriano (Zell). – SK-Tipp: 2:2.
TuS Efringen-Kirchen – VfB Waldshut (2:1). – SR: Hafes Gerspacher (Heitersheim). – SK-Tipp: 3:2.