Fußball-Bezirksliga: – „Die Schönauer haben so ziemlich alles aufgeboten, was sie zur Verfügung haben“, ärgerte sich Trainer Michael Seifert über die Sorglosigkeit seiner Elf im Abschluss: „Wir haben vor der Pause das Spiel bestimmt und hatten zahlreiche gute Chancen.“ Er wolle nicht übertreiben, so Seifert: „Aber von unseren sechs Chancen bis zur Halbzeitpause können wir nicht nur, sondern müssen fünf rein machen.“ Schon in den ersten Sekunden hatte Felix Walde das Tor auf dem Fuß: „Das war die beste Halbzeit dieser Saison“, war Seifert überzeugt.

Führungstreffer: Kapitän Patrick Merz brachte den FC RW Weilheim beim 1:3 in Schönau in Führung, doch nach der Pause verspielten die ...
Führungstreffer: Kapitän Patrick Merz brachte den FC RW Weilheim beim 1:3 in Schönau in Führung, doch nach der Pause verspielten die Gäste ihren knappen Vorsprung. | Bild: Scheibengruber, Matthias

So blieb es bis zum Seitenwechsel bei der knappen 1:0-Führung, die Patrick Merz in der 17. Minute mit seinem Abstauber perfekt gemacht hatte. Nach einem Freistoß von Michael Emmerich köpfelte Marius Götte den Ball an den Innenpfosten. Den Abpraller drückte Merz über die Linie. Zu mehr reichte es nicht: „Sie haben es versäumt, den Sack zuzumachen“, so Schönaus Trainer Faik Zikolli, der nach drei sieglosen Spielen bis zum Wechsel vergeblich auf die Wende gehofft hatte.

Matthias Kaiser holt Freistoß aus dem Winkel Video: Stefan Nopper

Beim Gastgeber herrschte in der Pause somit blankes Entsetzen: „Wir hatten nach dem Grottenkick in Tiengen einiges, was gutzumachen war“, so Zikolli, der sich freute, dass zu diesem Wochenende Dominik Pfeifer und Ismail Demirci zurück ins Team rücken konnten: „Benedict und Tim Behringer waren spontan bereits, sich in den Dienst der Manschaft zu stellen, weil sie spürten, dass jetzt Hilfe gebraucht wird.“

Während sich die Schönauer anschickten, das Blatt im zweiten Durchgang zu wenden, spürte der FC RW Weilheim nach dem Wechsel vor allem das Fehlen von Youngster Alexander Baumgartner: „Er spielt bei den A-Junioren, die aber am Wochenende frei hatten, und konnte wegen einer privaten Verpflichtung nur eine Halbzeit spielen“, so Michael Seifert: „Alex hat das richtig gut gemacht, spielte eine tadellose Partie. Wäre er geblieben, hätten wir vielleicht zumindest den verdienten Punkt mitgenommen.“

Benedict Behringer trifft zum 2:1 Video: Stefan Nopper

So aber bekam der FC Schönau Oberwasser, profitierte von einem unglücklichen Eigentor von Marius Götte. Er wollte nach einer Ecke per Kopf klären und verlängerte den Ball für Matthias Kaiser unhaltbar ins lange Eck. Kurz danach zimmerte Benedict Behringer einen Freistoß unhaltbar ins zum 2:1 ins Netz. Das dritte Schönauer Tor traf die Weilheimer mitten ins Herz: „Wir haben eine Ecke und werden ausgekontert“, schüttelte Seifert nach dem 3:1 (71.) durch Pfeifer den Kopf.

Vier Minuten später musste Pfeifer mit Gelb-Rot vom Platz. Doch die Überzahl nutzte nicht viel, obwohl der FC RW Weilheim nochmals Druck aufbaute. Beim vermeintlichen Anschlusstreffer hatte sich Felix Walde lang gemacht, um den Schuss von Fabian Zumkeller über die Linie zu drücken: „Bleibt er weg, gilt das Tor“, so Schiedsrichter Franco Natale, der auf Abseits entschied.

RW-Trainer Michael Seifert war nach zuletzt zwei Siegen enttäuscht: „Hier war mindestens ein Punkt drin. Aber wir machen nur ein Tor aus sechs Chancen, die Schönauer treffen bei der gleichen Anzahl an Möglichkeiten drei Mal. Sie haben es verstanden, unsere 20 schwachen Minuten zu nutzen.“

FC Schönau – FC RW Weilheim 3:1 (0:1). – Tore: 0:1 (17.) Merz; 1:1 (60./ET) Götte; 2:1 (64.) B. Behringer; 3:1 (71.) Pfeifer. – SR: Franco Natale (Wollbach). – Z.: 120. – Bes.: GR für Pfeifer (FCS/75.).

Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier