Fußball-Bezirksliga: – So richtig hektisch wurde es erst nach dem Schlusspfiff im Grütt. Plötzlich zückte Schiedsrichter Christian Eiletz die „Rote Karte“ und hielt sie Michael Flad vors Gesicht. Auslöser des Platzverweises war offensichtlich Disput um einen „laschen Händedruck“ nach dem Abpfiff. Flad habe das gegenüber dem Unparteiischen: „Dabei will der Schiri ausgerechnet von Michi eine Beleidigung gehört haben“, deutete Trainer Dennis Weiss seine Zweifel an der Darstellung an: „Wir reden von gegenseitigem Respekt und dann müssen sich Offizielle vom Unparteiischen auch Worte anhören, für die es im umgekehrten Fall durchaus Sanktionen gibt.“ Sicher sei, dass der TuS Efringen-Kirchen zur Sache eine Stellungnahme abgibt.

Bis zum Abpfiff wurde im Grütt aber nahezu ausschließlich Fußball gespielt, und das nicht mal schlecht: „Ich habe ein sehr gutes Bezirksliga-Spiel gesehen und bin froh um den Punkt“, betont Thorsten Meier, der nach vier Niederlagen in Folge durchatmete: „Der Punkt gegen einen starken Gegner tut uns gut.“ Dass es „nur“ ein Punkt wurde, ließ er trotz der zahlreichen Leihgaben aus der „Ersten“ nicth gelten: „Beide Mannschaften hatten gute Chancen. Wir vielleicht sogar ein paar mehr, vor allem durch Laurenz Hiller und Lukas Münch. Es gibt keinen Grund, unzufrieden zu sein.“

Das könnte Sie auch interessieren

Selbst die Gelb-Rote Karte gegen Moritz Ruf in der Nachspielzeit nahm Meier gelassen hin: „Er musste das Foul machen, sonst wäre der Stürmer allein vor dem Torwart gestanden. So gesehen wäre auch glatt Rot möglich gewesen.“ Für Dennis Weiss war es eine klare Notbremse gegen Jonathan Arnold. Der war unmittelbar nach dem späten Ausgleich durch Mirco Böhler schließlich auf dem Weg zum 2:1 für die Gäste.

Das könnte Sie auch interessieren

In der unterhaltsamen Partie waren es zwei Ex-Lörracher, die die Schlusphase prägten. Zunächst verfehlte der im Sommer zum TuS Efringen-Kirchen gewechselte Patrick Böhler das verwaiste Tor: „Da haben wir richtig Glück gehabt“, atmete Meier noch durch, um schon wenige Minuten später doch enttäuscht zu sein. Kevin, der zweite Keller, der im Sommer das Grütt verlassen hat, wurde sauber angespielt, schob den Ball flach zur Führung ins Netz. „Kurz danach kan Jochen Bürgin das 2:0 machen, das wäre es dann gewesen“, so Weiss.

Trotzdem war er nach dem Schlusspfiff mit dem Punkt zufrieden: „Auf dem Papier spiegelt sich das wahre Kräfteverhältnis nicht“, verwies er auf die bärenstarke Lörracher Aufstellung: „Da stand uns richtig viel Qualität gegenüber.“ Für Thorsten Meier kein Grund zur Demut: „Wenn Spieler in der Verbandsliga nicht eingesetzt werden, dann stehen sie uns natürlich zur Verfügung. Leider war das in den letzten Spielen eben nicht möglich.“

FV Lörrach-Brombach II – TuS Efringen-Kirchen 1:1 (0:0). – Tore: 0:1 (83.) K. Keller; 1:1 (90.+4) Böhler. – SR: Christian Eiletz (Rheinfelden). – Z.: 150. – Bes.: Rot für Flad (TuS/90.+5) wg. SR-Beleidigung; GR für Ruf (FVL/90.+4).

Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier