Fußball-Bezirksliga Zufrieden war Trainer Philip Brandl nach dem 2:1 der SG Mettingen/Krenkingen zumindest mit dem Resultat: „Das war durchaus ein Arbeitssieg. Der Gegner hat uns alles abverlangt“, gab er nach dem zwölften Sieg im 14. Heimspiel zu Protokoll.
Zufrieden war aber auch der Gast, wenn auch nicht mit dem Ergebnis: „Einen Punkt hätte sich meine Elf durchaus verdient“, fand Trainer Oliver Baumgartner, der bei der Aufstellung einmal mehr alle Register ziehen musste: „Wir hatten wieder zwei A-Junioren dabei und später kam sogar Thomas Bächle zu seinem Bezirksliga-Debüt.“ Der 38-Jährige wurde noch vor der Pause für Cedric Peter eingewechselt.
Fußball-Bezirksliga in Zahlen
Für die Gastgeber begann die Partie in Detzeln denkbar schlecht. Die zweite Spielminute war noch nicht abgelaufen, als Cedric Peter seinen ersten Saisontreffer bejubelte. Nach einer Ecke hatte Lukas Schäfer den Ball per Kopf weitergeleitet und prompt war Jonas Limberger überlistet.
„Da waren wir noch nicht im Spiel“, befand Philip Brandl, der von einem mühsamen Auftritt sprach. Dass seine Elf das Blatt allerdings schnell wendete war auch der Fehlerquote des Gastes zu verdanken. Nach einer Flanke von Samuel Gantert schaltete Torjäger Marius Thoma blitzschnell, glich mit seinem 18. Saisontor zum 1:1 aus.
Wenig später durfte auch Simon Gantert seinen ersten Saisontreffer bejubeln: Er tauchte im „Fünfer“ unter Mindestflughöhe in eine Flanke von Steffen Huber. Der Ball wurde zwar geblockt, doch ehe die Abwehr reagierte, stand Gantert schon wieder auf den Beinen und schob den Ball an Tobias Vonderach vorbei ins Netz.
Tore fielen danach keine mehr, doch es war dennoch ein munteres Spielchen zu sehen: „Wir haben ihnen durchaus Paroli geboten“, sah Oliver Baumgartner seine Elf fast näher am Ausgleich als den Gastgeber am dritten Tor. So hatte Lucas Bellen noch vor der Pause eine gute Chance und im zweiten Abschnitt scheiterte erst Yannik Schäfer und beim Nachsetzen hatte Luis Laub das Pech, im Abseits zu stehen.
Philip Brandl sah ebenfalls noch Möglichkeiten für seine Elf, die zu Hause – als einziger Bezirksligist – weiter ohne Niederlage ist, und war froh um den Sieg. Mit 53 Punkten bleibt die SG Mettingen/Krenkingen auf Tuchfühlung und kann durchaus noch auf Platz zwei rücken. Allerdings geht‘s vor dem letzten Heimspiel gegen die SF Schliengen erst noch zum FC Hauingen und abschließend zum FC Wittlingen.
Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier