Fußball-Bezirksliga: Nach zehn Minuten war Jochen Zuber fast schon bedient. Der Co-Trainer des VfB Waldshut vertrat an der Linie den aus privaten Gründen fehlenden Nils Mühlenweg und erlebte einen desatrösen Auftakt: "Die haben uns regelrecht überrollt", schüttelte Zuber den Kopf: "Wir waren zu passiv, hatten dem nichts entgegen zu setzen." Marcel Scholz und Max Höcketstaller trafe früh, schienen die Partie bereits der Entscheidung zugeführt zu haben.

Doch die Waldshuter berappelten sich, kamen nun besser ins Spiel. Erste Hoffnung keimte nach einem Foul an Vassilios Dimitriadis im Strafraum. Serkan Korkut verwandelte gegen Lukas Müller. Doch die Freude über den Anschlusstreffer war schnell wieder verflogen, als Andrea Giannetti einen Freistoß vors Tor zirkelte: "Da kam keiner an den Ball – und plötzlich lag er im Netz", war Zuber fassungslos.

Doch wieder bäumten sich die Waldshuter auf, kamen durch Shqiprim Kertoku, der von Tim Birkenheier schön in Szene gesetzt worden war, erneut zum Anschlusstreffer. Das war die Phase, in der Daniel Schulz nichts Gutes schwante: "Wir hatten nur zwölf Spieler, darunter zwei A-Junioren. Zwar haben wir über weite Strecken guten Fußball gespielt, aber die Phase vor und nach der Pause waren fürchterlich", beschreibt er jenen Moment, als alle Bemühungen, das 1:8 gegen den FC Wittlingen vergessen zu machen, auf der Kippe standen.

"Ich war noch gar nicht richtig bei der Sache, als es nach Wiederanpfiff ruckzuck 3:3 stand. Es waren höchstens 10, 15 Sekunden gespielt", so Schulz, der im Anschluss zehn bange Minuten zu überstehen hatte: "Die Waldshuter machten enormen Druck, drängten auf den nächsten Treffer."

Jochen Zuber schöpfte nach dem Pass von Vassilios Dimitriadis auf Patrik Braun und dessen trockenem Schuss zum Ausgleich erneut Hoffnung, dass es zum dritten Heimsieg in Folge reichen könnte: "Wir waren am Drücker, die Gäste schienen müde zu werden." Eine der besten Chancen zum 4:3 bot sich Dimitriadis, dessen Schuss aber auf der Linie noch geklärt wurde. Im Gegenzug machte es Max Höcktstaller besser, zog aus 25 Metern flach ab: "Der war nicht zu halten", machte Zuber seinem Torhüter Cihan Ceylan keinen Vorwurf.

Beim FV Lörrach-Brombach II ist die Welt nach diesem Sieg wieder etwas mehr in Ordnung: "Ich bin stolz auf meine Mannschaft, wie sie das 1:8 weggesteckt hat und hier trotz minimalem Personal dagegen gehalten hat", freute sich Daniel Schulz: "Das war die richtige Antwort."

VfB Waldshut – FV Lörrach-Brombach II 3:4 (2:3). – Tore: 0:1 (5.) Scholz; 0:2 (10.) Höcketstaller; 1:2 (17./FE) Korkut; 1:3 (24.) Giannetti; 2:3 (37.) Kertoku; 3:3 (46.) Braun; 3:4 (71.) Höcketstaller. – SR: Markus Metzger (Bad Säckingen). – Z.: 70.

Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier