Fußball-Bezirksliga: – Vier Tore, aber keinen Sieger gab es beim SV Herten. Die Hausherren gingen zweimal in Führung, aber die Gäste verdienten sich mit einer beherzten Leistung das Unentschieden. Für den SV Herten bedeutete diese die ersten Punktverluste auf eigenem Platz. Die Murger Elf durfte sich über den ersten Auswärtszähler in dieser Saison freuen.
Dass sich beide Trainer gut verstehen, sah man nach Spielende, als sie sich gegenseitig in den Arm nahmen. „Bülent ist der beste Trainer der Liga“, lobte Branimir Sarenac sein Gegenüber. Da wollte Bülent Güzel nicht zurückstecken: „Branimir verrichtet in Murg tolle Arbeit.“ Beide lachten, denn mit dem Unentschieden konnten sie auch gut leben.
Fußball-Bezirksliga in Zahlen
Sowohl der SV Herten als auch die Murger mussten auf mehrere Stammspieler verzichten. „Ich habe in der zweiten Halbzeit Lukas Starke, Arda Kaya, Eduart Krenzi und Janos Csanady von unseren A-Junioren eingewechselt. Alle haben ihre Aufgaben erfüllt. Da darf ich auch kein Superspiel erwarten“, betonte Güzel, der Lucas Eschbach für den Platz zwischen den Pfosten reaktivierte.
Sarenac sprach von „acht Stammspieler die fehlten.“ Grund war die Verlobungsfeier von Gökalp Uyar, bei der fast die halbe Mannschaft eingeladen war. Der Murger Coach war „richtig stolz auf meine Jungs.“ Normalerweise bildet er nach Spielschluss keinen Kreis, um Worte an die Mannschaft zu richten. „Aber dieses Mal habe ich es gemacht, weil ich sehr stolz auf die Mannschaft war.“

Trotz ihrer personellen Sorgen legten beide Mannschaften von Anpfiff weg den Vorwärtsgang an. Erstmals klingelte es dann nach 18 Minuten. Massimiliano De Feos Zuckerpass hebelte die Murger Abwehr aus. Joshua Kopp nahm den Ball auf, lief allein auf Gojak zu, blieb cool und netzte zum 1:0 ein. Nachdem Di Feos Weitschuss abermals eine Beute von Gojak wurde (21.), schnappten die Gäste zu. Eine Freistoßhereingabe sorgte für Verwirrung im Strafraum. Bilal Yusuf Cam fiel der Ball vor die Füße, drückte ihn aus kurzer Distanz über die Linie.
Missverständnis vor dem Ausgleich
Kurios verlief die zweite Halbzeit. Zumindest was die Tore betraf. Die 2:1-Führung für den SV Herten erzielte Ivan Atlija. Sein Freistoß von der halblinken Seite in de Strafraum flog an Freund und Feind vorbei ins Netz (50.). Die Murger ließen sich von diesem Gegentreffer keinesfalls verunsichern, suchten immer wieder ihr Heil in der Offensive.
Allerdings hatten sie am Ausgleich selbst nur wenig Anteil. Denn ein kapitaler Fehlpass von Julian Jäger in die Füße von Andre Ferrara war ein Geschenk der Hertener. Ferrara ließ sich diese Chance aus 14 Metern nicht nehmen – 2:2.
Im direkten Gegenzug verpasste Kopp frei aus acht Metern die abermalige Führung, ehe die Partie in der letzten halben Stunde verflachte. Einzig Leon Villinger sorgte nochmals für helle Aufregung im Hertener Strafraum. Urplötzlich tauchte der 21-Jährige frei vor dem Tor auf, schoss aber Keeper Lucas Eschbach an, der somit das Remis sicherte.
Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier