Fußball-Bezirksliga: – Branimir Sarenac ist nicht mehr Trainer der U23 des SV 08 Laufenburg. Der 46-Jährige hat dem Verein mitgeteilt, dass er aus gesundheitlichen und privaten Gründen sein Amt nicht mehr so ausüben könne, wie er es sich wünsche und es dem Team helfen könnte: „Ich brauche jetzt eine Auszeit mit mehr Zeit für mich und die Familie.“

Das könnte Sie auch interessieren

Sarenac hatte die Elf gemeinsam mit Spieler Abdel Amin Bouhouch (35) nach dem Rücktritt von Clemens Bauer im Oktober 2023 übernommen. Aktuell stehen die Reservisten des Landesliga-Spitzenreiters auf dem vorletzten Platz und haben am Sonntag den gleichfalls vom Abstieg bedrohten FC Schönau zu Gast.

Für Vorsitzender Johann Scheible, der am Freitag beim SV 08 Laufenburg sein Amt an Heiner Berger abgeben möchte, eine nachvollziehbare Entscheidung von Branimir Sarenac: „Wir akzeptieren diesen Schritt und versuchen, die restliche Saison mit einem Team zu einem guten Abschluss zu bringen.“ Sarenac steht zum 1. Juli beim SV Blau-Weiß Murg als Nachfolger von Giuseppe Stabile und Alija Kapidzija im Wort.

Das könnte Sie auch interessieren

Unter einem guten Abschluss, sieht Scheible nicht nur den Ligaverbleib, der unter gewissen Umständen noch drin ist: „Es ist auch wichtig, dass wir in der kommenden Saison eine wettbewerbsfähige U23 haben – unabhängig von der Liga“, deutet er an, wie schwer wiegend die beiden Abgangs-Wellen waren: „Im Herbst gingen einige Spieler wieder zum FC 08 Bad Säckingen zurück und in der Winterpause haben sich nochmals Spieler verabschiedet.“

Das könnte Sie auch interessieren

Ehe das Team in der neuen Saison von Fabio Ferrari und Carlos Santos übernommen wird, übernehmen nun der verbliebene Spielertrainer Abdel-Amin Bouhouch – er hatte gemeinsam mit Sarenac die Mannschaft nach dem Rücktritt von Clemens Bauer übernommen – und Torwart Philipp Scheible (32), der zuletzt verstärkt das Trainerteam unterstützt hat.

Das könnte Sie auch interessieren

Zudem, so Scheible, seien der künftig fest etablierte Sportchef Norbert Schneider (41) und sein neu gewonnener Kaderplaner Bilal Sevda (37) in die Koordination eingebunden: „Ab dem fünftletzten Spieltag dürfen wir aus dem Landesliga-Kader keine Stammspieler mehr einsetzen“, so Scheible: „Aber es gibt trotzdem noch ein paar Möglichkeiten.“