Fußball-Bezirksliga: – Schon fast traditionell in der Winterpause, hat der FC Hochrhein seine Trainerfrage und die Kaderplanung unter Dach und Fach gebracht. Wie Sportchef Jürgen Laub mitteilt, geht der Verein mit Cheftrainer Thomas Halmer und seinem Assistenten Dirk Zipfel im Sommer in die zweite gemeinsame Saison.

Das könnte Sie auch interessieren

Für Jürgen Laub ist die Zusage des Trainer-Duos ein wichtiges Zeichen, das auch von der Mannschaft abgenommen wurde: „Alle Spieler, inklusive Stefan Fels, haben uns bereits für die Spielzeit 2023/24 zugesagt. Wir freuen uns, dass Thomas und Dirk ihre gute Arbeit, die sie hier abliefern, fortsetzen.“

Amtsantritt im Sommer 2022

Das im Verein bewährte Duo hatte vor der laufenden Saison die gemeinsame Aufgabe übernommen. Halmer löste als Trainer der Reserve-Elf den langjährige tätigen Philip Brandl ab und gewann Dirk Zipfel, bis dahin Co bei Frauen-Cheftrainer Tobias Schneider, als Assistent hinzu.

Das könnte Sie auch interessieren

Nach der Startpleite beim SV Buch etablierte sich der FC Hochrhein unter den neuen Trainern schnell im vorderen Tabellenbereich, 19 Punkte aus den folgenden acht Spielen brachten der Mannschaft ein gutes Polster. Allerdings folgten dann fünf Niederlagen in Serie. Vor der Winterpause gelang nur noch das 4:0 gegen den FC RW Weilheim. Mit dem Spiel beim Neuling TuS Binzen wird die Saison am 11. März fortgesetzt.