Fußball-Bezirksliga: – Nach dieser Saison ist Schluss. Georg Isele gab dieser Tage seinen Entschluss bekannt, ab Sommer des kommenden Jahres der SG Mettingen/Krenkingen nicht mehr als Trainer zur Verfügung zu stehen.
Damit endet eine fünfjährige erfolgreiche Zusammenarbeit. Der 57-jährige ist mit der Mannschaft in die Bezirksliga aufgestiegen, hat die vergangene Saison mit seinen Jungs fast sensationell als Dritter abgeschlossen und ist auch in der laufenden Runde als Dritter eine der positiven Überraschungen der Liga.
Isele: „Es war eine tolle Zeit“
Isele ist seine Entscheidung schwer gefallen: „Es war eine tolle Zeit. Ich fühle mich eigentlich pudelwohl bei diesem Verein. Ich denke aber, dass es an der Zeit für mich ist, eine Pause einzulegen.“ Er habe die Vereinsverantwortlichen rechtzeitig informiert, so dass diese noch rechtzeitig für die kommende Runde planen und auf Nachfolgersuche gehen können.
Sportchef Fischer hofft auf schönen Abschluss
Sportchef Christian Fischer bedauert Iseles Entscheidung, respektiert sie aber auch. Im Gespräch mit unserer Zeitung war er voll des Lobes: „Schorsch hat bei uns eine super Arbeit gemacht. Der Aufstieg in die Bezirksliga war die Krönung. Wir werden ihn auch als Mensch vermissen“, so Fischer, der hofft, dass Isele auch in dieser Saison mit einem vorderen Platz nochmals ein schöner Abschluss gelingt.
Ein Duo geht: Auch Björn Winter (rechts) wird nach dieser Runde nicht mehr Co-Trainer bei der SG Mettingen/Krenkingen sein. Er wird Co-Trainer des neuen Cheftrainers des FC Erzingen, Michele Masi.
| Bild: Scheibengruber, Matthias
Mit Georg Isele wird auch dessen Co-Trainer, Björn Winter, im Sommer aufhören. Dieser wird in der kommenden Runde – wie wir bereits berichteten – der „Co“ des neuen Cheftrainers Michele Masi beim FC Erzingen werden.