Fußball-Bezirksliga: – Kurz vor Schluss sicherte sich der FC Schlüchttal seinen zweiten Saisonsieg. Nico Reichardt machte bei brütender Hitze in Birkendorf den Erfolg klar. Die Gäste waren damit endgültig bedient, denn eine Szene vor dem Ausgleich erhitzte die Gemüter: „Selbst wenn es keinen Strafstoß gibt, muss der Unparteiische nach dem Foul an Marco Holzapfel die Rote Karte zücken“, schimpfte Gästetrainer Daniel Pietzke: „Sein Knöchel sieht schlimm aus. Ich befürchte das Schlimmste.“
Dass die Aktion von Yannik Kalt nicht hasenrein war, musste auch Michael Gallmann zugeben, war aber mit der Entscheidung von Schiedsrichter Jonas Probst, keinen Strafstoß zu geben, einverstanden: „Ich verstehe, dass sie sich daran gestoßen haben. Allerdings war der Schuss von Marco Holzapfel längst von unserem Torwart Simon Hepp zur Ecke geklärt, als der Abwehrspieler in ihn rein rumst.“
Fußball-Bezirksliga in Zahlen
Zerrte schon die offensichtlich schwere Verletzung Holzapfels an den Nerven der Gäste, vergrößerte sich der Ärger umso mehr, da der Ausgleich genau im Anschluss fiel: „Wir sind in Unterzahl, da Marco behandelt wurde und noch nicht ausgewechselt war.“ Nach einem Pass des früh für Pius Blatter eingewechselten Michael Selb in die Schnittstelle legte Florian Frommherz den Ball quer – Marvin Kalt musste nur noch einschieben.
Bis zu diesem Zeitpunkt hatte sich der SV Buch die Führung verdient. Daniel Pietzke sah seine Elf vor dem Wechsel als aktiveres Team: „Allerdings ohne zwingende Möglichkeiten.“ Michael Gallmann sah hingegen seine Elf bis etwas zehn Minuten vor der Pause „einen Tick stärker“, aber auch ohne große Torchance – abgesehen von einem Reichardt-Schuss, den Jannik Strittmatter gut pariert hatte.

Dem folgerichtigen 0:0 zur Pause, schloss sich ein Blitzstart zur zweiten Hälfte an. Der eben eingewechselte Jannik Hackenberger nutzte einen Stellungsfehler, ließ Yannik Kalt aussteigen und brachte den Gast in Führung.
„Dieser Treffer hatte einen Hallo-Wach-Effekt für meine Jungs“, sah Michael Gallmann danach eine Leistungssteigerung: „Die Lauffreudigkeit stimmte nun, Chancen gab es zwangsläufig.“
Nach der strittigen Szene und dem Ausgleich sei seine Elf überlegen gewesen, so Gallmann. Entsprechend verdient habe sie sich dann das 2:1. Nach einem Doppelpass mit Timon Baumgärtner schloss Nico Reichardt – den Daniel Pietzke deutlich in Abseitsstellung sah – erfolgreich ab: „Der Unparteiische steht halt auch 30 Meter von der Situation entfernt“, monierte der restlos bediente Trainer: „Das Ergebnis ist zweitrangig, ich ärgere mich über die Begleiterscheinungen“, so Pietzke, der allerdings einräumte: „Verloren haben wir einzig und allein, weil wir unsere Chancen nicht genutzt haben.“
Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier