Simon Hepp hält in der Nachspielzeit die Punkte fest
Fußball-Bezirksliga: FC Schlüchttal beendet beim schmeichelhaften 3:2 gegen den FC Wittlingen eine Serie von fünf sieglosen Spielen
Glanztat: Sekunden vor dem Abpfiff parierte Simon Hepp – hier ein Archivbild – gegen Manuel Gruber und sicherte dem FC Schlüchttal so den 3:2-Sieg gegen den FC Wittlingen.
| Bild: Scheibengruber, Matthias
Marvin Kalt trifft zum 1:0Video: Monika Scheibengruber
Fußball-Bezirksliga: – Langsam aber sicher ist es Michael Gallmann ein Rätsel, was in seiner Mannschaft vorgeht: „Nach dem 3:0 habe ich Louis Kolbeck zur 2. Mannschaft geschickt. Die Sache schien für uns gelaufen.“ Doch weit gefehlt. Plötzlich drehten die Gäste nochmal auf, taten das, was sie in den knapp eineinhalb Stunden zuvor trotz optischer Dominanz versäumt hatten.
Der FC Wittlingen kam in der Schlussphase auf 2:3 heran. Hatte sogar noch den Ausgleich durch Manuel Gruber auf dem Fuß. „Zuvor hatte sich Timo Vogt verletzt und ich war kurz davor, Kolbeck wieder zurück zu holen. Aber Timo hat auf die Zähne gebissen, hielt bis zum Abpfiff durch“, so Gallmann.
Nico Möller erhöht auf 2:0Video: Monika Scheibengruber
Fußball-Bezirksliga in Zahlen
Nico Reichardt macht das 3:0 klarVideo: Monika Scheibengruber
Der letzte Pfiff von Schiedsrichter Marcel Haberbosch war dann nicht nur für Vogt und Gallmann eine Erlösung, sondern für den kompletten Anhang des FC Schlüchttal. Das 3:2 sorgte für Platzwechsel mit dem Tabellennachbarn aus dem Kandertal: „Ich muss schon sagen, dass wir wieder einmal sehr effektiv gespielt haben“, freute sich Gallmann nach fünf sieglosen Spielen über den ersten Sieg im neuen Jahr.
Marvin Kalt köpfelt vorbeiVideo: Monika Scheibengruber
Zum Entsetzen der Gäste trafen die Gastgeber bei nahezu jeder Gelegenheit: „Fünf Chancen, drei Tore würde ich sagen“, schüttelte Gästetrainer Fabio Muto den Kopf: „Wir kriegen nichts Zwingendes auf die Reihe, sind zu harmlos. Dann nutzt mir auch die optische Überlegenheit nichts, wenn das Resultat nicht passt.“
Marvin Kalt vergibt das 2:0Video: Monika Scheibengruber
Mangels genügend fitter Spieler im Kader musste am Ende auch der Trainer ran: „Grundsätzlich will ich nicht mehr spielen. Aber in der Pause habe ich mich umgezogen. Ich war schon froh, dass sich Torwart Max Imgraben für den Notfall als Feldspieler zur Verfügung gestellt hatte“, so Fabio Muto.
Marco Hermann vor Nico ReichardtVideo: Monika Scheibengruber
Randnotiz: Dass Trainer Fabio Muto für den FC Wittlingen nochmal in die Schuhe musste und ebenso wie sein eingewechselter Bruder Dario ein Tor erzielte, war für den Coach nach dem 2:3 beim FC Schlüchttal nicht der Rede wert.
| Bild: Ralf A. Schäuble
Er wechselt sich dann noch vor dem 0:3 zusammen mit seinem Bruder Dario für Lorik Breca und Saner Hauri ein. Beide „Joker“ stachen dann sogar: „Ich glaube nicht, dass es jemals vorgekommen ist, dass wir beide in einem Spiel getroffen haben“, hatte Muto beim Verweis auf die brüderlichen Tore das Lachen wieder gefunden: „Aber wenn wir dennoch nichts mitnehmen, ist dieser Umstand maximal eine Randnotiz wert.“
Nico Ködel im AbseitsVideo: Monika Scheibengruber
Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier