Fußball-Bezirksliga: – Über die 96 gespielten Minuten entwickelte sich kein wirklich gutes Spiel, dazu war die Fehlerquote doch zu hoch. Allerdings war die Partie an Spannung kaum zu überbieten – woran auch beide Teams ihren Anteil hatten.
Angetrieben vom überragenden Youngster Daniel Guznenko stellte der FC Tiengen 08 binnen sechs Minuten die Weichen zu einem scheinbar klaren Erfolg vor 170 Zuschauern in der Frankenmatt. Kapitän Nexhdet Gusturanaj schlug in der neunten und elften Minute eiskalt zu, Lukas Peric legte das 3:0 in der 15. Minute nach. Die SG FC Wehr-Brennet fand bis dahin nicht statt, die tragenden Säulen Fabian Schmidt undf und Marco Götz (beide im Urlaub) fehlten an allen Ecken und Enden.
Dass die Vorstellung für die Gastgeber nicht zum Debakel ausuferte, hatte zwei Ursachen. Zum einen krempelten Spieler wie Steven Bertolotti und Alexander Rebis die Ärmel hoch, auch der Geburtstag feiernde Ersin Demircan mühte sich – wenn auch nicht immer mit glücklichen Aktionen. Auf der anderen Seite schien der FC Tiengen 08 mit der klaren Führung erstmal durchzuatmen. Prompt köpfelte Bertolotti eine Flanke von Antonio Santoro in die Maschen.
Dass Lukas Peric kurz vor der Pause nur den Pfosten traf, schien sich im zweiten Abschnitt zu rächen. Erst humpelte Gustruranaj vom Platz, dann gelang Bertolotti, der kurz zuvor mit einem Freistoß an Sebastian Hug gescheitert war, erst ein Traumtor per Volleyabnahme zum 2:3, Santoro traf vier Minuten später zum 3:3.
Fußball-Bezirksliga
Die Hausherren schienen Oberwasser zu bekommen, drückten nun aufs 4:3, doch da war ja noch Daniel Guznenko. Der 19-Jährige krönte seine Vorstellung mit einem tollen Lupfer ins lange Eck zum Siegtreffer für die Gäste. Der Erfolg wurde dennoch teuer bezahlt.
Gusturanaj droht fürs Derby gegen den VfB Waldshut wegen einer Oberschenkelzerrung auszufallen. Sicher nicht mit dabei ist Tomas Masek, der sich in der Nachspielzeit nach einem Foul von Mike Kessler zu einem Tritt hinreißen ließ – Rot!
„Das ist bitter – auch im Hinblick aufs Derby am Wochenende“, so Erkan Kanli. Doch der Trainer des FC Tiengen 08 wollte den Auswärtssieg erstmal genießen: „Wir haben gegen eine ganz starke Mannschaft gewonnen.“ Besonders freute er sich, dass sich die Mannschaft nach den drei Gegentreffern nicht aufgegeben hat: „Klasse, wie wir zurück ins Spiel gekommen sind.“
Weniger glücklich sah Sascha Dreher aus: „Normalerweise gewinnst du noch, wenn du aus 0:3 ein 3:3 machst“, ärgerte sich der Trainer der SG FC Wehr-Brennet einerseits, wollte aber trotz der Niederlage das Positive im Spiel seiner Elf sehen: „Wir mussten zwei wichtige Spieler ersetzen. Das ist uns anfangs nicht, dann aber ganz gut gelungen. Ich fand es auch stark, wie die Jungs nach dem 0:3 wieder zurück ins Spiel gefunden haben – auch wenn es am Ende nicht gereicht hat.“
Alle Spielberichte der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier