Fußball-Bezirksliga: – Die schwierigste Aufgabe hat Clemens Bauer bereits vor einigen Wochen gemeistert: „Eigentlich hatte ich ja eine Fußballpause geplant“, lacht der neue Trainer der Reserve des SV 08 Laufenburg: „Ich musste dann nur zu Hause irgendwie erklären, dass ich nach den guten Gesprächen mit Christoph Mathis und Raphael Scherzinger diese reizvolle Aufgabe übernehmen möchte.“ Für ihn als Sportpädagoge, so Bauer, gebe es eben nichts Schöneres als mit so einer jungen Mannschaft zu arbeiten.

Das könnte Sie auch interessieren

Die „Zweite“ des SV 08 Laufenburg, die intern künftig als U23 firmiert, wird diesem Ruf durchaus gerecht. Acht Jugendspieler kamen vom JFV Region Laufenburg, in dem die eigenen Nachwuchsspieler ausgebildet werden. Aus der Jugend des FC Hochrhein kam Janne Hass und vom Nachwuchs des SV Albbruck wechselte Leon Schmidt ins Waldstadion.

Blick auf den Kader

Das könnte Sie auch interessieren

Clemens Bauer hat in Laufenburg einen fast neu formierten Kader übernommen. Eine komplette Mannschaft hat den Club verlassen, darunter zahlreiche Stützen und Erfolgsgaranten wie Kapitän Gabriel Dittmar, der mit Matthias Feldmann und Tobias Lerch zum TuS Binzen gewechselt ist: „Übrig sind eigentlich nur noch Christoph Mathis, Raphael Scherzinger und Abdel-Amin Bouhouch“, so Bauer: „Sie werden mit den beiden Neuen vom FC 08 Bad Säckingen die Säulen sein, um die herum eine neue Mannschaft aufgebaut werden muss.“

Funktionsteam: Um die U23 des SV 08 Laufenburg kümmern sich (von links) der spielende Co-Trainer Christoph Mathis, Athletiktrainer Dylan ...
Funktionsteam: Um die U23 des SV 08 Laufenburg kümmern sich (von links) der spielende Co-Trainer Christoph Mathis, Athletiktrainer Dylan Walter , Cheftrainer Clemens Bauer und der ebenfalls spielende Co-Trainer Raphael Scherzinger. | Bild: Jürgen Rudigier

Dabei zählt für Bauer nicht nur der Wunsch und das Ziel, dass die „Zweite“ auch über den Sommer 2024 hinaus in der Bezirksliga spielt: „Der Ligaverbleib wäre schon mal ein großer Erfolg. Aber wir wollen die jungen Spieler auch Schritt für Schritt entwickeln und an den Landesliga-Kader heranführen.“ Diese geschehe in enger Kooperation mit Michael Hagmann, dem Cheftrainer der „Ersten“: „Das harmoniert sehr gut und war für mich die Basis für die Zusage, diese Aufgabe überhaupt zu übernehmen.“

Routinier: Abdel-Amin Bouhouch zählt zu den Stützen in er neu formierten U23-Elf des SV 08 Laufenburg.
Routinier: Abdel-Amin Bouhouch zählt zu den Stützen in er neu formierten U23-Elf des SV 08 Laufenburg. | Bild: Nicole Janke

In erster Linie gelte es die jungen Talente an den Aktivfußball zu gewöhnen: „Fußball spielen können sie alle. Nun geht es darum, die taktischen und körperlichen Voraussetzungen zu schaffen – und um Erfahrung zu sammeln.“ Dass es für seine jungen Spieler von Beginn an eine Art „Feuertaufe“ wird, bestreitet Bauer nicht: „Ich bin zwar ein Kind der Kreisliga und vermeide deshalb eine Prognose. Aber dass es eine extrem starke Liga sein wird, ist auch mir klar.“