Für Julian Bächle von der SG Mettingen/Krenkingen war das Siegtor im Derby ein „Gänsehaut-Moment“
Bezirksliga-Interview der Woche: Der 23-Jährige schwärmt von der großartigen Fanbase der Mannschaft aus dem Steinatal und könnte sich Relegationsspiele durchaus vorstellen
Dynamisch: Julian Bächle spielt seit frühester Kindheit beim SV Untermettingen, zählt in der SG Mettingen/Krenkingen zu den besten Torschützen.
| Bild: Scheibengruber, Matthias
Julian Bächle trifft zum 3:2Video: Monika Scheibengruber
Julian, wir gratulieren euch zum Derbysieg. War das der Plan, wie 2021 wieder beim FC Tiengen 08 zu gewinnen?
Natürlich hat man es im Kopf, das Derby zu gewinnen und vielleicht das erste Team zu sein, das die unglaubliche Tiengener Siegesserie beendet. Aber wir kamen mit viel Respekt, denn wir wussten ja, wie stark sie sind und wie böse man unter die Räder kommen kann.
Von Respekt war nicht viel zu spüren, wenn man nach zwei Minuten führt.
Wir sind mit viel Tempo ins Spiel, führten mit 1:0. Dann aber drückten sie uns mit ihrem starken Pressing hinten rein.
Julian Bächle (23) begann bei den Bambini des SV Untermettingen mit Fußball, durchlief alle Nachwuchs-Teams der mit Nachbarvereinen gebildeten SG Steina-Schlüchttal. Im Winter fegt Julian Bächle gern auf dem Snowboard über die Pisten, gern auch bei Skiurlauben mit den Fußballkollegen. Mit den „Wilderern“ aus Untermettingen ist er an Fasnacht unterwegs. (gru)
| Bild: Scheibengruber, Matthias
Was brachte für Sie die Wende?
Ich fand, dass uns die Kulisse extrem gepusht hat. Für den Krenkinger Teil der SG ist es ja das Spiel des Jahres. Die Begeisterung reißt dich dann auch als Untermettinger voll mit. Wobei es diesen Rückhalt ja nicht nur im Derby gibt. Selbst bei Spielen im Lörracher Raum ist unsere Fanbase super vertreten.
Tor 5: Julian Bächle (SG Mettingen/Krenkingen)Video: Tommy Buschle
Und dann spielt Marius Thoma steil...
...ja, das war einfach ein Gänsehaut-Moment: Das Siegtor in Tiengen zu schießen und diesen tollen Jubel zu erleben. Solche Tore sind wunderschön.
Nun seid ihr nach fünf Siegen aus den letzten sechs Spielen vorn dabei. Greift ihr nach der Winterpause an?
Zunächst liegt der Fokus auf den letzten Heimspielen gegen SG FC Wehr/Brennet und SV 08 Laufenburg II. Trotz oder gerade wegen des Derbysiegs ist es wichtig, die Konzentration hoch zu halten. Was 2023 kommt, werden wir sehen. Vom Titel müssen wir nicht reden, der FC Tiengen 08 wird kaum noch einzuholen sein. Aber mal so eine Relegation zu spielen, wäre durchaus reizvoll.
Julian Bächle trifft beim FC WallbachVideo: Monika Scheibengruber
Was macht euch so stark, trotz Stotterstart und vielen Verletzten im Kader?
In erster Linie prägt uns der hervorragende Teamgeist. Auf diesen Weise kompensieren wir auch immer wieder Ausfälle. Egal, wer von der Bank kommt, er gibt immer 100 Prozent. Wir sind eben ein eingeschworener Haufen, der nicht nur auf dem Platz zusammenhält. Beste Beispiele sind Tim Beck, der bei unseren Festen schon mal zu den Letzten gehört, oder Dominik Jordan, der überlegte, zurück zum SC Lauchringen zu wechseln. Aber irgendwie wollte er dann doch nicht weg von uns.
Julian Bächle trifft gegen FC ZellVideo: Tommy Buschle
Das letzte Fest ist noch nicht lang her?
Nein, am Freitag war Füchse-Fest. Die jungen Spieler haben Essen und Trinken organisiert. Für die Unterhaltung sorgte wie immer Daniel Albicker – es war mal wieder ein legendärer Abend.
Julian Bächle trifft gegen RW WeilheimVideo: Scheibengruber, Matthias