Fußball-Bezirksliga: – Was lange währt, soll nun gut werden. Nach seinem schon vor längerer Zeit vollzogenen Wohnortwechsel ins Wehratal, hat sich Patrick Keller nun auch entschlossen, auch den Verein zu wechseln, um dem Aufwand der Fahrten für Training und Spiele zu umgehen. Deshalb wir der 29-Jährige zum Saisonende den TuS Efringen-Kirchen verlassen und dann für die SG FC Wehr/Brennet spielen.
Trainer Urs Keser und Sportchef Peter Eckert sind davon überzeugt, dass Patrick Keller dank seiner Erfahrung – er spielte beim FC Zell in der Landesliga und beim FV Lörrach-Brombach wurde er in der Saison 2018/19 auch in der Verbandsliga eingesetzt – helfen kann, die junge Elf aus der Frankenmatt zu führen: „Wir sind froh, dass es geklappt hat und freuen uns auf einen erfahrenen, zweikampfstarken und sympathischen Neuzugang“, so Eckert.
Der 1,93 m große Keller stammt aus dem Nachwuchs des FC Zell. Als Aktiver spielte er für seinen Heimatverein, wechselte 2014 für ein Jahr zum SV Weil, um dann wieder zwei Jahre im Wiesental zu spielen. 2017 schloss er sich dem FV Lörrach-Brombach an. Vor sechs Jahren erfolgte Patrick Kellers Wechsel zum TuS Efringen-Kirchen, bei dem er als Stabilisator der Abwehrreihe eine zentrale Funktion hat. Sein zwei Jahre älterer Bruder Kevin folgte ihm 2019 ins Rebland.