Fußball-Bezirksliga: – In einer konzertierten Aktion hat der FC Erzingen doch noch einen Nachfolger für Trainer Klaus Gallmann (pausiert) gefunden. Die Sportliche Leitung mit Felix Uhl und Alfredo Di Feo – unterstützt durch den früheren Sportchef Willi Maier – fand nach kurzen und intensiven Gesprächen eine Lösung in der Schweiz. Neuer Trainer wird Sandro Marchi aus Schaffhausen. Als Co-Trainer steht ihm Antonio Gentile, der vor zwei Jahrzehnten beim FC Erzingen spielte, zur Seite.
Nach der kurzfristigen Absage von Trainer Michele Masi und Co-Trainer Björn Winter, die ihr Kommen im Dezember zugesagt hatten, war Eile geboten im Klettgau. Umso erleichterter zeigt sich Felix Uhl nach der Zusage von Sandro Marchi. Den 34-Jährigen bezeichnet er in einer Pressemitteilung als „jungen, aber schon erfahrenen und hoch motivierten Cheftrainer“.
Nachdem der Italiener, der ein Gipsergeschäft betreibt, mit Ende 20 die Fußballschuhe verletzungsbedingt an den Nagel hängen musste, arbeitete er seit 2016 als Trainer in der Schweiz. Über den FC Büsingen, FC Diessenhofen und FC Thayngen kam er nun zum FC Erzingen: „Ich freue mich auf die neue Herausforderung im deutschen Fußball sowie auf die Atmosphäre
beim FC Erzingen“, so der Italiener.
Antonio „Genti“ Gentile ist wieder da
Für Zuschauer und Mitglieder des FC Erzingen ist der neue Co-Trainer ein „alter“ Bekannter. Antonio „Genti“ Gentile war vor rund 20 Jahren ein Teil des Landesliga-Kaders in der Saison 2003/2004, der Achter wurde. Gentile lebt mit seiner Familie in der Schweiz, hat aber den FC Erzingen nie aus den Augen verloren: „ich möchte meine Erfahrung an die jungen Spieler weitergeben und freue mich auf die Zusammenarbeit mit Sandro Marchi und zurück auf dem Sportplatz in Erzingen zu sein“, sagt der 44-Jährige.