Fußball-Bezirksliga Selten erleben so viele Beteiligten eines Fußballspiels eine besondere Situation. Der Spielleiter aus Wehr, Stephan Kiefer (FC Wallbach), durfte sein erstes Bezirksliga-Spiel pfeifen und war vermutlich ähnlich angespannt, wie die beiden Mannschaften. Denn sowohl beim VfB Waldshut als auch bei den SF Schliengen saßen auf der Trainerbank völlig andere Verantwortliche als noch vor einer Woche.
Im Duell der neuen Trainer hatten am Ende die Gäste mit den Interimstrainern Yannick Klucker und Jonas Ernst das bessere Ende für sich. Dank der Tore von Jonas Lösle und Luca Nunninger nahmen die SF Schliengen die drei Punkte mit ins Rebland. Zumindest einen Punkte beanspruchte auch Holger Kostenbader, der seit Donnerstag beim VfB Waldshut in der Verantwortung steht, für seine Elf: „Die Jungs haben gekämpft und alles gegeben. Ein Remis wäre verdient gewesen.“
Fußball-Bezirksliga in Zahlen
So waren es Nuancen, die das seltsame Spiel entschieden haben. Jonas Lösle ließ dem jungen Waldshuter Torwart Almir Sinanaj mit seinem Freistoß in den Winkel keine Abwehrchance.
Beim 2:0 stimmte die Zuordnung nicht, als die Gäste einen Eckball zum Tor durch Luca Nunninger nutzten. Eine Ecke, die keine war, wie SFS-Sportchef Jean Rossetti bestätigte: „Das war eine unglückliche Entscheidung, denn der Torwart war an dem abgefälschten langen Ball noch vor der Linie dran.“
Rossetti bescheinigte dem Gastgeber eine engagierte Leistung, nahm die Punkte am Ende einer aufregenden Woche mit der Trennung von Trainer Jürgen Andres aber gern mit. Wer künftig auf der Bank sitzt, sei noch offen: „Kommende Woche gegen die SG FC Wehr/Brennet werden wohl Klucker und Ernst noch das Sagen haben.“
Eine Interimslösung brauchte es beim VfB Waldshut nach der Trennung von Alaa Eltin Atalla nicht. Holger Kostenbader erklärte, dass er „am Dienstag angefragt“ worden sei: „Ich wollte kein Trainer mehr sein, aber diese Aufgabe mit den jungen Spielern und der dank hervorragender Nachwuchsarbeit beim VfB Waldshut bestehenden Perspektive hat mich einfach gereizt“, so Kostenbader, der bis Sommer 2027 zugesagt hat: „Mit dem was aus der Jugend kommt, lässt sich eine starke Waldshuter Mannschaft aufbauen.“
Ansätze habe er gegen die SF Schliengen gesehen: „Aber ich kenne ja noch kaum einen Spieler mit Namen“, betonte Kostenbader, dass es in den kommenden Wochen vor allem gelte, „zueinander zu finden.“ Die Vorarbeit habe Atalla gelegt, der ihm eine Mannschaft in guter Verfassung überlassen habe: „Unser Pech ist einfach, dass wichtige Spieler wie Shaban Ljimani und Albin Hashani verletzt sind.“
Peter Booz ist wieder weg
Bestätigt hat Kostenbader, dass sich der im Winter gekommene Torwart Peter Booz als Konsequenz aus dem Trainerwechsel vom Verein verabschiedet habe.
Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier