Fußball-Bezirksliga: – Daniel Pietzke war nach dem Schlusspfiff nicht annähernd so enttäuscht, wie es nach einer derart zustande gekommenen Heimpleite möglich wäre. „Wir haben haben alles versucht, hatten zahlreiche sehr gute Chancen und deshalb eine bittere Niederlage kassiert“, zog er sein Fazit nach dem 0:1 gegen den FC Wittlingen: „Wir haben vor dem Tor einfach die nötige Konsequenz vermissen lassen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Der Gast nahm die Punkte gern mit ins Kandertal, wusste aber auch, bei wem er sich zu bedanken hatte. Nicht nur bei Richard Geyland, der unmittelbar vor der Pause für das Tor des Tages gesorgt hatte, sondern vor allem auch bei Betim Berisha, der kurzfristig zwischen die Pfosten musste. Stammkeeper Marco Hermann hatte sich beim Warmmachen eine Zerrung zugezogen, musste passen.

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Der FC Wittlingen begann forsch, sorgte gemeinsam mit den bis dahin unbesiegten Gastgebern für ein flottes Spiel. „Wir hatten sie in den ersten 20 Minuten im Griff. Uns war klar, dass wir es mit spielerischen Mitteln auf dem kleinen Platz nicht lösen werden“, so Angelo Cascio nach der Partie: „Es war Kampf gefragt – und wir haben geliefert.“

Das könnte Sie auch interessieren

In der Offensive lief allerdings wenig, nur selten hatte Torwart Jannik Strittmatter ernsthafte Ballkontakte. Weitaus mehr ging in Richtung Wittlinger Tor.

Tim Birkenheier vergibt Chance Video: Monika Scheibengruber

Tim Birkenheier streckte nach 20 Minuten seine Fußspitze in ein „Pfund“ von Pascal Pecoraro. Der Ball hätte gepasst, wäre nicht Betim Berisha so reaktionsschnell gewesen.

Reflex: Betim Berisha hielt den FC Wittlingen mit seinen Paraden im Spiel. Hier wird er gleich den Schuss von Tim Birkenheier (Mitte) ...
Reflex: Betim Berisha hielt den FC Wittlingen mit seinen Paraden im Spiel. Hier wird er gleich den Schuss von Tim Birkenheier (Mitte) über die Latte lenken. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Zuvor hatte der Schlussmann eine verunglückte Rückgabe von Timo Kronenberger, nach einer Flanke von André Holzapfel, mit den Fingerspitzen über die Latte gelenkt.

Lang gemacht: Schlussmann Betim Berisha vom FC Wittlingen lenkt den Ball von Tim Birkenheier (verdeckt) gerade noch so übers Tor.
Lang gemacht: Schlussmann Betim Berisha vom FC Wittlingen lenkt den Ball von Tim Birkenheier (verdeckt) gerade noch so übers Tor. | Bild: Scheibengruber, Matthias
Betim Berisha verhindert Eigentor von Timo Kronenberger Video: Monika Scheibengruber

Dawid Armanowski verpasste die Führung mit einem strammen Freistoß, der den Winkel nur knapp verfehlte.

Dawid Armanowski verzieht Freistoß Video: Monika Scheibengruber

Die besten Chancen, das längst überfällige 1:0 zu erzielen, hatte kurz vor der Halbzeitpause der lauffreudige Patrick Vögele. Bei einem ersten Versuch hechtete er in eine Freistoßflanke, die Betim Berisha gerade noch so an und über Latte lenken konnte.

Patrick Vögele köpft vorbei Video: Monika Scheibengruber

Richtig kurios war die Szene in der Nachspielzeit, als André Holzapfel einen Freistoß vors Tor schlug. Berisha flog unter Ball durch, sah ihn fast schon im Toraus. Hinter ihm aber stand Dawid Armanowski, der die Kugel wieder vors Tor köpfelte. Hier bedrängten sich Timo Kronenberger und Patrick Vögele.

Patrick Vögele im Pech

Bei seinem Rettungsversuch schoss Kronenberger den Bucher Spieler an die Brust, doch statt ins Netz flog der Ball im Bogen übers Tor: „Wenn du bei so einer Aktion den Ball nicht ins Tor bringst, dann zeichnet es sich ab, wie schwer es wird“, so Daniel Pietzke.

Patrick Vögele mit großem Pech Video: Monika Scheibengruber

In der Tat nahm mit diesen verpassten Chancen das Spiel eine Wende. Die Wittlinger lancierten den letzten Angriff vor dem Pausenpfiff. Der Ball kam zu Richard Geyland, der Pascal Störk abschüttelte und die Kugel aus spitzem Winkel via Innenpfosten zum 1:0 ins Netz bugsierte.

Jubel: Richard Geyland (Mitte) traf unmittelbar vor dem Pausenpfiff zum 1:0-Sieg des FC Wittlingen beim SV Buch.
Jubel: Richard Geyland (Mitte) traf unmittelbar vor dem Pausenpfiff zum 1:0-Sieg des FC Wittlingen beim SV Buch. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Nach dem Seitenwechsel sah Angelo Cascio seine Elf mit mehr Druck auf dem Platz: „Wir haben uns gute Chancen erspielt, müssten das 2:0 machen. Den Sieg haben wir uns spätestens in den zweiten 45 Minuten verdient.“

Erste Niederlage für den SV Buch seit 25. Mai

Widerspruch erntete er von Daniel Pietzke, der betonte, dass der SV Buch keineswegs nachgelassen habe: „Wir hatten einfach kein Abschlussglück“, berichtete er von einem Pfostenschuss durch Pascal Pecoraro und einem Lattentreffer von Patrick Vögele: „Erst in den letzten paar Minuten habe ich noch zwei, drei Wittlinger Chancen gesehen.“

Trainer Daniel Pietzke (SV Buch): „Es war eine bittere Niederlage. Chancen waren da, aber wir waren vor dem Tor zu wenig ...
Trainer Daniel Pietzke (SV Buch): „Es war eine bittere Niederlage. Chancen waren da, aber wir waren vor dem Tor zu wenig konsequent.“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

Am Ende stand nicht nur die erste Niederlage in der neuen Saison, sondern auch das Ende einer Saison übergreifenden Erfolgsserie. Acht Spiele in Folge hatte der SV Buch seit dem 0:2 bei der SG Mettingen/Krenkingen am 25. Mai nicht verloren, sich dabei nur das Remis in Binzen geleistet. Dennoch bleibt die Pietzke-Elf auf Rang zwei, wenn auch der Rückstand auf den FC Tiengen 08 nun fünf Punkte beträgt.

Alles Wichtige und noch mehr Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier