Platzwahl beim FC Schlüchttal Video: Scheibengruber, Matthias

Fußball-Bezirksliga: – Wo Schiedsrichter Axel Kostenbader aus Grafenhausen die acht Nachspielminuten hergeholt hat, dürfte sein Geheimnis bleiben. Ebenso, weshalb er dann die üppige Zugabe ausgerechnet in jenem Moment abgepfiffen hat, als der Ball im hohen Bogen dem Tor des SV Herten entgegen geflogen ist: „Da hätte durchaus noch einmal eine Chance für uns entstehen können“, überlegte Trainer Michael Gallmann vom FC Schlüchttal, hakte das jähe Ende dann aber schnell ab: „Der 4:3-Sieg für die Gäste geht unter dem Strich in Ordnung.“

Das könnte Sie auch interessieren

Tatsächlich hatte der SV Herten nach dem Seitenwechsel viel mehr vom Spiel : „Dank der eingewechselten Simon Vogt und Joshua Kopp hat unser Spiel viel mehr Qualität bekommen“, betonte Bülent Güzel, der in den ersten 45 Minuten an der Seitenlinie nicht nur gelitten hat: „Das war furchtbar anzusehen, von beiden Mannschaften“, schüttelte der Trainer des SV Herten entsetzt den Kopf und suchte nach einem passenden Niveau: „Maximal Kreisliga C.“

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Kevin Wolek passt auf Video: Scheibengruber, Matthias

Ganz so schlimm ist es nun auch nicht gewesen, doch Leckerbissen gab es wirklich eher auf dem Grill als auf dem Fußballplatz. Der FC Schlüchttal tat sich schwer, eine Linie zu finden.

Lucas Eschbach klärt per Kopf Video: Scheibengruber, Matthias

Moritz Gampp ersetzt Simon Hepp im Tor

Gegenüber dem bärenstarken Auftritt beim FC Erzingen mit einem 3:2-Sieg vor einer Woche, musste Trainer Michael Gallmann allerdings auch drei Spieler ersetzen.

Starkes Debüt: Moritz Gampp vertrat den verletzten Simon Hepp im Tor des FC Schlüchttal. Ihn traf in seinem ersten Bezirksliga-Spiel ...
Starkes Debüt: Moritz Gampp vertrat den verletzten Simon Hepp im Tor des FC Schlüchttal. Ihn traf in seinem ersten Bezirksliga-Spiel keine Schuld an der ersten Saisonniederlage seiner Elf. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Torwart Simon Hepp hat muskuläre Probleme, wurde von Moritz Gampp aus der „Zweiten“ jedoch tadellos ersetzt. Schwieriger war es hingegen die Lücken zu füllen, die Timo Vogt und Timo Burgert hinterließen.

Lucas Eschbach im Interview Video: Scheibengruber, Matthias

So kam der FC Schlüchttal in seinem Wohnzimmer nicht richtig ins Spiel, schaffte es kaum, gute Torchancen zu erspielen. Und das vor allem zur Freude von Lucas Eschbach, der statt eines grünen Trikots mit einem blauen Dress und Handschuhen spielte.

Trainer Bülent Güzel (SV Herten): „Im ersten Durchgang war es furchtbar anzusehen, von beiden Mannschaften. Maximal Kreisliga ...
Trainer Bülent Güzel (SV Herten): „Im ersten Durchgang war es furchtbar anzusehen, von beiden Mannschaften. Maximal Kreisliga C.“ | Bild: Scheibengruber, Matthias

Der Routinier hob sofort die Hand, als Bülent Güzel einen Torwart suchte: „Wir haben sieben Torleute für drei Aktivmannschaften – keiner war heute einsatzfähig“, begründete der 33-Jährige seine Aushilfsaktion und sein Coach stärkte ihm im Kreis der Mannschaft den Rücken: „Leute, wer heute im Tor steht ist egal. Ob es Lucas ist oder Manuel Neuer, wir lassen uns davon nicht beeinflussen.“

Timon Baumgärtner scheitert an Lucas Eschbach Video: Scheibengruber, Matthias

Viel Nutzen zogen die Schlüchttaler im ersten Abschnitt nicht aus dem scheinbaren Vorteil. Letztlich hatte Eschbach bis zur Pause zwei Ballkontakte. Einmal beim zu schwach geratenen Schuss Timon Baumgärtners in der 24. Minute und drei Minuten später, als Eschbach den Ball nach dem 1:0 durch Nico Reichardt aus dem Netz holen musste. Alle anderen Bemühungen verstolperten die Hausherren oder verfingen sich in der dichten Abwehr des SV Herten.

Nico Reichardt trifft zum 1:0 Video: Scheibengruber, Matthias

Dass die Hausherren ihre knappe Führung nicht in die Kabine brachten, verhinderte Ciro Di Feo mit einem frechen Freistoß in der Nachspielzeit. Sein Schlenzer von der linken Seite hüpfte erst auf und dann an Freund und Feind vorbei ins Netz: „Das hat mich gefreut, denn solche Sachen üben wir ein – toll, dass es geklappt hat“, war Bülent Güzel froh um den Ausgleich vor dem Seitenwechsel.

Ciro Di Feo gleicht zum 1:1 aus Video: Monika Scheibengruber

Michael Gallmann haderte indessen mit dem Pfiff von Axel Kostenbader, der beim Zweikampf ein Foul von Nico Reichardt gesehen hatte: „Das kann ich nicht nachvollziehen, denn Nico hat sich in dieser Szene verletzt“, verwies Gallmann auf den angeschwollenen Knöchel seines Torjägers: „Er hat sich fast bis zum Schluss durchgebissen.“

Timon Baumgärtner verletzt sich

Als wäre das nicht genug, droht nicht nur der schon sieben Mal erfolgreiche Torschütze am Samstag beim SV Jestetten auszufallen, sondern auch sein Sturmpartner Timon Baumgärtner. Der wurde in der 88. Minute von Marco Romano im Mittelfeld abgeräumt – die einzige prekäre Situation im gesamten Spiel – und konnte nicht mehr weitermachen.

Pedro Albicker im Interview Video: Scheibengruber, Matthias

Zu diesem Zeitpunkt war die Partie eigentlich längst entschieden, der Gast führte mit 4:1 und sehnte den Schlusspfiff entgegen. Angetrieben vom Duo Vogt und Kopp war der Gast nach dem Wechsel fast aufgeblüht, hatte sich schneller noch als die Schlüchttaler an den kleinen Platz gewöhnt: „Ich habe in der Pause gefordert, dass wir die Bälle halten und wenn, dann flach spielen sollen“, verriet Bülent Güzel, der bis zum erlösenden 2:1 allerdings noch eine Viertelstunde auf die Folter gespannt wurde.

Giuseppe Imbrogiano kommt zu spät Video: Monika Scheibengruber

War Giuseppe Imbrogiano von einem Zuspiel Kopps so überrascht worden, dass er das Kunststück schaffte, den Ball am leeren Tor vorbei zu spielen, machte er es drei Minuten später viel besser. Sascha Strazzeri war im Kopfballduell mit Yannik Kalt einen Ticken schneller, leitete den Ball zu Imbrogiano, der nicht lang fackelte und Moritz Gampp überwand.

Giuseppe Imbrogiano trifft zum 1:2 Video: Monika Scheibengruber

Nun war der Bann beim SV Herten gebrochen, es ging Schlag auf Schlag. Yannik Kalt vertändelte den Ball (65.), Sascha Strazzeri eroberte sich das Spielgerät und schob zum vermeintlichen 1:3 ins Netz. Schiri Kostenbader pfiff, aber nicht Tor – sondern Freistoß für den FC Schlüchttal.

Sascha Strazzeri erhöht auf 1:3 Video: Monika Scheibengruber

Drei Minuten später hatte der Unparteiische aus der Nachbargemeinde dann keine Einwände.

Doppel-Torschütze: Sascha Strazzeri feiert seinen Treffer zur 3:1-Führung mit Simon Vogt. Ciro Di Feo (Nr. 18) und Jens Murawski eilen ...
Doppel-Torschütze: Sascha Strazzeri feiert seinen Treffer zur 3:1-Führung mit Simon Vogt. Ciro Di Feo (Nr. 18) und Jens Murawski eilen zur Gratulation. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Kalt blockte Strazzeris Schuss, der Hertener reagierte schneller und erhöhte den Vorsprung auf zwei Treffer.

Benedikt Moser trifft den Ball nicht richtig Video: Scheibengruber, Matthias

Trotz des Gefühls, den Nachmittag so richtig vergeigt zu haben, ergaben sich die Hausherren nicht ihrem Schicksal.

Ciro Di Feo klärt per Kopf Video: Scheibengruber, Matthias

Immer wieder berannten sie das Gästetor, scheiterten aber am eigenen Unvermögen und dem guten Auge von Lucas Eschbach, der gerade bei Eckbällen auf der Hut war und mit seiner Faust dazwischen ging.

Lucas Eschbach vor Timon Baumgärtner Video: Scheibengruber, Matthias

Der FC Schlüchttal mühte sich, doch der Ball wollte nicht rein. Auch, weil sich Eschbach mit seiner Leistung auch für das Heimspiel gegen die SG FC Wehr/Brennet empfahl. Allerdings wehrte er schnell ab: „Dann werden wir einen anderen Mann fürs Tor aufbieten können“, deutete er Lösungen an.

Lucas Eschbach souverän Video: Scheibengruber, Matthias

Spätestens mit dem 4:1 in der 82. Minute schien die Sache für den SV Herten endgültig gelaufen. Strazzeri gelang dabei fast eine Kopie seines zuvor erzielten Treffers. Moritz Gampp klatschte seinen Schuss nur ab, Yannik Kalt kam zu spät und hatte gegen das Nachsetzen des Stürmers keine Mittel.

Sascha Strazzeri legt das 1:4 nach Video: Monika Scheibengruber

Dass hinten heraus nochmal etwas Spannung aufkam, lag einerseits an der langen Nachspielzeit und andererseits am Pech von David Bilic. Der hatte, gerade eingewechselt, beim Rettungsversuch das Pech, den Ball an Lucas Eschbach vorbei ins eigene Tor zu köpfeln. Michael Selb flankte einen Freistoß vors Tor, wo Nico Ködel lauerte, aber gegen Bilic zu spät kam.

David Bilic mit Pech zum 2:4 Video: Scheibengruber, Matthias

„Mit diesem Eigentor haben wir sie nochmal ins Spiel gebracht“, blickte Bülent Güzel auf die bangen Minuten bis zum Abpfiff zurück. Schließlich hatte der ebenfalls eingewechselte Nico Möller – erneut nach einem Freistoß von Selb und einer verunglückten Abwehr von Jens Murawski – plötzlich freie Schussbahn und ließ Lucas Eschbach keine Abwehrchance.

Nico Möller verkürzt auf 3:4 Video: Scheibengruber, Matthias

Mehr war für den FC Schlüchttal nicht mehr drin, dennoch gab es nicht nur Schelte vom Trainer: „Bei den Gegentoren haben wir Lehrgeld bezahlt und konnten froh sein, nicht noch höher in Rückstand zu geraten“, so Gallmann nach der ersten Niederlage der Saison.

Marvin Kalt vergibt die große Chance Video: Scheibengruber, Matthias

„Andererseits haben die Jungs Charakter bewiesen und fast noch den Ausgleich geschafft“, erinnerte er an die Riesenchance von Marvin Kalt, der in der fünften Nachspielminute beim Stand von 2:4 ein Zuspiel von Florian Frommherz ins Gelände bugsierte.

Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier