Fußball-Bezirksliga: – Der SV Herten hat einen neuen Trainer gefunden. Wie Justin Petretta von der sportlichen Leitung des Vereins wird Arben Gashi (33) neuer Cheftrainer und damit Nachfolger des vor gut einem Monat zurückgetretenen Eike Elsasser. Gashi kommt vom Nachbarn FSV Rheinfelden und bringt Julian Jäger (31) als spielenden Co-Trainer mit.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Duo aus der Landesliga wird seine Arbeit sofort aufnehmen und schon am Samstag im Heimspiel gegen den FC Wittlingen auf der Bank sitzen: „Julian wird wohl erst aber der Rückrunde spielberechtigt sein“, so Petretta, der froh ist, dass das Duo ein bestelltes Feld übernehmen kann: „Roger Schubbe hat in den letzten Wochen als Interimstrainer eine hervorragende Arbeit geleistet. Wir sind ihm zu großem Dank verpflichtet.“ Ab sofort steht Schubbe für die 2. Mannschaft, die von seinem Sohn Dennis gemeinsam mit Dominik Uhrig trainiert wird, zur Verfügung.

Routinier: Arben Gashi (Mitte) bringt viel Erfahrung als Fußballer, aber auch von seinen qualifizierten Trainern aus der Schweiz mit zum ...
Routinier: Arben Gashi (Mitte) bringt viel Erfahrung als Fußballer, aber auch von seinen qualifizierten Trainern aus der Schweiz mit zum SV Herten, bei dem der 33-Jährige seine erste Trainerstelle antritt. | Bild: Neithard Schleier

Für Arben Gashi ist die Aufgabe beim SV Herten die erste offizielle Trainerstelle. Der Abwehrspieler war bis Sommer für den FSV Rheinfelden im Einsatz. Als Junior genoss er in der Schweiz höchste Ausbildung im Nachwuchs des FC Basel und FC Zürich, trainierte dort unter anderem bei Patrick Rahmen (Ex-Trainer FC Basel) und bei Urs Fischer, der aktuell mit Union Berlin die Bundesliga aufmischt.

Das könnte Sie auch interessieren

In seiner Zeit als Aktivspieler sammelte er viel Erfahrung, zählt Vereine wie den FC Brugg, FC Laufen, FC Grenachen, Black Stars Basel und den SC Dornach zu seiner Vita.

Bald spielender Co-Trainer: Eines seiner letzten Spiele für den SV Herten bestritt Julian Jäger (rechts auf dem Archivbild, gegen Imad ...
Bald spielender Co-Trainer: Eines seiner letzten Spiele für den SV Herten bestritt Julian Jäger (rechts auf dem Archivbild, gegen Imad Kassem Saad) in der Saison 2018/19 gegen den FC Wittlingen, der am Samstag zu seinem Einstand als Co-Trainer nach Herten kommt. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Julian Jäger ist beim SV Herten kein Unbekannter. Nach Stationen beim SV Nollingen, SV Schwörstadt und FC Wehr schloss er sich in der Winterpause der Saison 2013/14 für insgesamt fünfeinhalb Jahre dem SV Herten an.

Das könnte Sie auch interessieren

Im Sommer 2019 wechselte er zum FSV Rheinfelden, wurde dort dann auch Sportchef und hatte seither großen Anteil an der Kadergestaltung des Landesligisten.