Fußball-Bezirksliga: – Der erste Eindruck ist meist der Entscheidende. Und in dieser Hinsicht haben die Fußballer des SV Herten einiges richtig gemacht: „Wir haben Spaß im Training und die Jungs ziehen mit“, freut sich Bülent Güzel, der neue Trainer an der Steinenstraße: „Immer wieder bekomme ich Rückmeldung, dass die Einheiten abwechslungsreich und vor allem neu seien.“

Das könnte Sie auch interessieren

Der 49-Jährige bringt allerdings auch viel Erfahrung mit: „Ich habe viele Jahre in der Nachwuchsarbeit von Concordia Basel gearbeitet und war zwei Jahre lang Co-Trainer von Marco Walker, als der die U18 des FC Basel trainiert hat.“ Später trainierte Güzel die Aktivfußballer beim FC Arlesheim und FC Münchenstein im Raum Basel.

Hoffnungsträger: Ivan Atlija (23) kommt vom Landesligisten FSV Rheinfelden und bringt viel Erfahrung zum SV Herten mit.
Hoffnungsträger: Ivan Atlija (23) kommt vom Landesligisten FSV Rheinfelden und bringt viel Erfahrung zum SV Herten mit. | Bild: TH Fotografie/Thomas Hess

Eine aktive Rückkehr auf die Trainerbank hatte Bülent Güzel gar nicht auf der Agenda, wie er berichtet: „Julian Jäger, der mich aus seiner Zeit als Sportchef beim FSV Rheinfelden kannte, hat mich kontaktiert und nach guten Gesprächen mit Justin Petretta, dessen Bruder Raul ich noch vom FC Basel kenne, gab den Ausschlag für meine Zusage.“

Das könnte Sie auch interessieren

Seine eigenen Fußballwurzeln hat der gebürtige Schopfheimer, er heute in Wallbach/Schweiz lebt, im Wiesental: „Ich bin der gleiche Jahrgang wie Stefan Müller, hätte mit ihm damals als Amateur zum SC Freiburg wechseln können – aber das hat am Ende leider nicht geklappt.“ So endeten die fußballerischen Ambitionen und Bülent Güzel verlegte sich aufs Tanzen: „Ich war damals als Backgroundtänzer mit La Toya Jackson auf Tournee.“

Das könnte Sie auch interessieren

Blick auf den Kader

Dass sich sein Engagement beim zuletzt zwei Mal hinter den Erwartungen zurück gebliebenen SV Herten zum heißen Tanz auf einem Vulkan entwickeln könnte, glaubt Bülent Güzel eher nicht: „Ich weiß zwar nicht, auf was ich mich da eingelassen habe, denn ich kenne weder die Liga noch die Konkurrenz. Aber die Jungs ziehen mit und zeigen sich willig, Neues zu lernen. Wir verfügen über zahlreiche gute Spieler, die viel Qualität haben.“

Zuversicht: Sportchef Justin Petretta (links) und Abwehrchef Julian Jäger freuen sich beim SV Herten unter anderem auf den jungen David ...
Zuversicht: Sportchef Justin Petretta (links) und Abwehrchef Julian Jäger freuen sich beim SV Herten unter anderem auf den jungen David Bilic, der vom Landesligisten FC Zell gekommen ist. | Bild: Cosimo Petruzzi

Der Kader des SV Herten sei allerdings eher knapp bemessen: „Da darf vor allem den Leistungsträgern nicht viel passieren – sonst wird es eng.“ Deshalb sei ihm wichtig, dass eventuell keimende Abstiegssorgen spätestens drei, vier Wochen vor Saisonende abgehakt seien, so Güzel: „Ich bin realistischer Optimist und sehe die Aufgabe hier als länger angelegtes Projekt. Wir müssen uns erst einmal stabilisieren und können dann neue Ziele anvisieren.“

Trainer Bülent Güzel vom SV Herten: „Wir haben Spaß im Training und die Jungs ziehen mit. Immer wieder bekomme ich Rückmeldung, ...
Trainer Bülent Güzel vom SV Herten: „Wir haben Spaß im Training und die Jungs ziehen mit. Immer wieder bekomme ich Rückmeldung, dass die Einheiten abwechslungsreich und vor allem neu seien.“ | Bild: Bülent Güzel

Güzel fordert mehr Disziplin ein

Ganz wichtig sei es ihm, mehr Disziplin ins Team zu bekommen, blickt Güzel mit Sorge auf die letztjährige Fairplay-Tabelle: „Wenn das Auftreten stimmt, dann ergibt sich vieles von ganz allein.“ 91 Verwarnungen sowie acht Gelb-Rote und drei Rote Karten in den 30 Spielen wurden von keinem Konkurrenten übertroffen.

Mehr Disziplin beim SV Herten: Der neue Trainer Bülent Güzel möchte die „Rote Laterne“ in der Fairplay-Wertung auf jeden ...
Mehr Disziplin beim SV Herten: Der neue Trainer Bülent Güzel möchte die „Rote Laterne“ in der Fairplay-Wertung auf jeden Fall los werden. | Bild: TH Fotografie/Thomas Hess

Seine Feuertaufe als Trainer wird Bülent Güzel erst am zweiten Spieltag beim TuS Efringen-Kirchen erleben. Den Saisonauftakt gegen den SV 08 Laufenburg II verpasst er, wegen seines Urlaubs: „Ich komme erst am Sonntag aus der Türkei zurück“, so Güzel, der die aktuelle Trainingsarbeit bei den künftig als spielende Co-Trainer agierenden Lucas Eschbach und Nico Karlin in guten Händen sieht.