Platzwahl beim SV Jestetten Video: Tommy Buschle

Fußball-Bezirksliga: – So schnell kann es gehen. Zehn Minuten vor Schluss waren sich die Anhänger des SV Jestetten einig, dass man mit einem Punkt gegen den starken Aufsteiger zufrieden sein kann. Zumal der neue Schlussmann Robin Merkt, mit dem Trainer und Stephan Wangue vom FC Rafzerfeld nach Jestetten gekommen, nach der Pause gleich drei Mal einen Rückstand verhindert hatte.

Das könnte Sie auch interessieren

Doch als der so souverän wie unauffällig leitende Schiedsrichter Marcel Gutmann der Hitzeschlacht im Seestadion ein Ende setzte, wusste erstmal niemand, wem es zuerst zu gratulieren galt. Dem 19-jährigen Schlussmann, der bei seiner Ligapremiere seinen Anspruch auf den Stammplatz zwischen den Pfosten unterstrich? Oder doch dem 18-jährigen Pawel Schuhawzow, der eigentlich noch A-Junior ist, aber vom neuen Trainer Salvador Ortiz das Vertrauen für die Start-Elf bekommen hatte?

Das könnte Sie auch interessieren

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Pawel Schuhawzow erzielt das 1:0 Video: Tommy Buschle

Sollte Robin Merkt vor seiner Punktspielpremiere tatsächlich nervös gewesen sein, dann versteckte der 19-Jährige diese souverän. Einzig die Präsenz von Torwarttrainer Alexander Vetter, der Merkt über die 90 Minuten hinter dem Kasten förmlich den Rücken stärkte, ließ erahnen, dass es kein Spiel wie jedes andere für den Schweizer war: „Ich habe mich gut eingelebt und schon im Pokal beim SC Lauchringen mit zwei gehaltenen Strafstößen gezeigt, dass ich parat bin“, so Merkt.

Rückhalt: Torwarttrainer Alexander Vetter (hinten) suchte währen der 90 Minuten die Nähe des jungen Jestetter Schlussmanns Robin Merkt ...
Rückhalt: Torwarttrainer Alexander Vetter (hinten) suchte währen der 90 Minuten die Nähe des jungen Jestetter Schlussmanns Robin Merkt bei dessen Punktspielpremiere. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Er war seinem Trainer mit der Perspektive zum SV Jestetten gefolgt, den langjährigen Schlussmann Yannic Frey (35) beerben zu können: „Einen Stammplatz hat mir niemand zugesagt, aber ich denke, dass meine Leistung heute eine Ansage gewesen ist“, lächelte der junge Torwart äußerst zufrieden: „Nach dem 1:0 durch Pawel fiel einiges von mir ab und mir war klar, dass wir die Punkte haben. Aber es war ein glücklicher Sieg und wir dürfen nun die nächsten Aufgaben – im Pokal gegen den C-Kreisligisten SC Haagen und am Samstag bei der U23 des SV 08 Laufenburg – nicht überheblich angehen.“

Bitter: Nach 75 Minuten musste Routinier Pascale Moog, von Artur Kirschmann (Nr. 22) und Co-Trainer Björn Winter gestützt, mit einer ...
Bitter: Nach 75 Minuten musste Routinier Pascale Moog, von Artur Kirschmann (Nr. 22) und Co-Trainer Björn Winter gestützt, mit einer Muskelverletzung in der Wade den Platz verlassen. Sein Einsatz im Pokalspiel gegen den SC Haagen und am Samstag bei der U23 des SV 08 Laufenburg ist fraglich. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Verdient hatten beide Youngsters das kollektive Schulterklopfen, doch Merkts Paraden wären ohne Schuhawzows Tor nichts wert gewesen. Abgezockt wie ein alter Hase schlich sich der Debütant in den Rücken von Mariusz Rymsza, nahm die präzise Flanke des kurz zuvor eingewechselten Cristian Boscarino mit vollem Risiko und ließ Torwart Elvis Gojak, der kurz nach der Pause mit einer Parade (56.) gegen Marco Lohr die Null gehalten hatte, keine Abwehrchance.

Elvis Gojak pariert gegen Marco Lohr Video: Tommy Buschle

Damit war das Spiel entschieden, auch wenn die Murger nochmals eine Chance zum Ausgleich hatten. Der Schuhawzow-Treffer hatte den Neuling mitten ins Herz getroffen.

SV Jestetten bejubelt das 2:0 von Mustafa Akgün Video: Tommy Buschle

Der 2:0-Endstand durch den frischgebackenen Papa Mustafa Akgün war der Murger Schlussoffensive geschuldet: „Im Verlauf des Spiels wurde immer klarer, dass gewinnt, wer das erste Tor schießt“, lautete das Fazit von Giuseppe Stabile.

Trainer Giuseppe Stabile zum Spiel Video: Tommy Buschle

Dem Trainer der Murger fiel es trotz der Niederlage schwer, sein Lächeln aus seinem Gesicht zu bekommen: „Wir sind so glücklich wieder in der Bezirksliga zu spielen. Ich kann den Jungs nichts vorwerfen – außer ihrem Umgang mit den Chancen. Der Ball lief gut durch die Reihen, aber im Strafraum flatterten die Nerven.“

Pawel Schuhawzow im Interview Video: Scheibengruber, Matthias

Ähnlich breit war das Grinsen auf dem Gesicht von Pawel Schuhawzow: „Ein unbeschreibliches Gefühl. Ich hatte die Sonne im Gesicht und nicht erwartet, dass ich den Ball so gut treffe.“ Zur Überheblichkeit wollte der 18-Jährige allerdings nicht neigen: „Wir mussten um den Sieg kämpfen. Vielleicht haben wir sie ein bisschen unterschätzt. Ich hoffe, dass wir daraus gelernt haben.“

Trainer Salvador Ortiz zum Spiel Video: Tommy Buschle

Das hofft auch Trainer Salvador Ortiz, der die Mannschaft von Michele Masi übernommen und ordentlich umgebaut hat. Fünf Neuzugänge standen in der Start-Elf, schienen in den ersten 20 Minuten durchaus zu harmonieren.

Das könnte Sie auch interessieren

Doch als die Murger den Respekt vor dem Gastgeber abgelegt hatten, wandelte sich das Spiel. Der SV Jestetten, der das frühe 1:0 durch Thomas Rangau verpasste, wurde mehr und mehr in die Defensive gedrückt, musste die Null mit Haken und Ösen – und einem starken Schlussmann – verteidigen.

Elvis Gojak pariert gegen Thomas Rangnau Video: Tommy Buschle

Dazu kamen verletzungsbedingte Wechsel, die dem Spiel auch nicht gut taten. Schon vor der Pause humpelte Stephan Wangue vom Feld. Routinier Pascale Moog hatte es in der 75. Minute derart an der Wade erwischt, dass er von Artur Kirschmann und dem kurzfristig engagierten Co-Trainer Björn Winter – zwischen dem FC Erzingen zurück gekommenen Michael Jauch und Salvador Ortiz habe die Chemie nicht gestimmt, war im Stadionheft zu lesen – vom Platz getragen werden musste.

Neues Team: Nach der kurzfristigen Trennung des SV Jestetten von Michael Jauch, der vom FC Erzingen gekommen war, arbeitet künftig der ...
Neues Team: Nach der kurzfristigen Trennung des SV Jestetten von Michael Jauch, der vom FC Erzingen gekommen war, arbeitet künftig der zuletzt bei der SG Mettingen/Krenkingen tätige Björn Winter (links) als Assistent von Trainer Salvador Ortiz. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Während also die Hausherren also scheinbar an Substanz verloren, legten die Murger sogar nach, brachten Torjäger Francesco Lo Presti und Spielertrainer Alija Kapidzija ins Spiel.

Mariusz Rymsza klärt Schuss von Luca Azzato Video: Tommy Buschle

Dem Duo war die allseits bekannte Torgefährlichkeit durchaus anzumerken, doch auch die fehlende Spielpraxis nach noch nicht endgültig überstandener Verletzung.

Robin Merkt verhindert 0:1 mit Reflex Video: Scheibengruber, Matthias

Einen Punkt hätte sich der Gast verdient, das sah auch Rückkehrer Nico Kunzelmann so: „Wir waren die Besseren, es war ein Fifty-Fifty-Spiel.“ Der vom FC 08 Bad Säckingen zurück gekommene Stürmer verpasste es gleich zwei Mal in aussichtsreicher Position, den Lucky Punch zu setzen.

Nico Kunzelmann scheitert an Robin Merkt Video: Scheibengruber, Matthias

Sowohl in der 49. als auch in der 63. Minute scheiterte er an Robin Merkt: „Wir müssen uns trotzdem nicht verstecken. Mund abwischen und weitermachen.“

Nico Kunzelmann im Interview Video: Scheibengruber, Matthias

Dass es wie in der Saison 2015/16 erneut ein einjähriges Gastspiel sein wird, glaubt der 26-Jährige keinesfalls: „Wir bleiben länger, da bin ich mir sicher. Wenn Alija und Francesco wieder richtig fit sind und Pasquale Oddo wieder da ist, sind wir ein richtig gutes Team.“

Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier