Fußball-Bezirksliga: – „Eigentlich waren wir chancenlos“, wollte Gerrit Höveler, Vorsitzender der SF Schliengen, nicht um den heißen Brei herum reden, denn „der FC Zell war von der ersten bis letzten Minute die dominante Mannschaft.“ Und hätte SFS-Torhüter Nils Lehmann nicht einen Sahnetag erwischt, „hätte die Niederlage durchaus höher ausfallen können.“ Da wollte auch Michael Schwald, Trainer der Gastgeber, nicht widersprechen: „Wir hätten schon bis zur Pause deutlicher führen müssen.“
So blieb es nur bei einer knappen 1:0-Führung durch Michael Kuttler (8.). Nachdem sich der Zeller Stürmer kraftvoll durchgetankt hatte, und zunächst an Lehmann scheiterte, schaltete Kuttler aber schnell. Anstatt den Ball zur Ecke ins Aus zu lassen, setzte Kuttler nach und traf im zweiten Versuch. „Andere Stürmer geben hier auf und bleiben stehen. Michael hat sich den Ball zurechtgelegt und belohnt“, lobte Schwald das Engagement seines Torjägers.
Fußball-Bezirksliga in Zahlen
Bis zur Pause tat sich zunächst vor beiden Strafräumen nicht mehr viel. Erst nach einer halben Stunde war plötzlich Leon Boos hellwach, schiebt allerdings den Ball aus knapp zwölf Metern freistehend am Schliengener Gehäuse vorbei. Nach der Pause ging das Duell Kuttler versus Lehmann in die zweite Runde. Und innerhalb von zwei Minuten blieb Lehmann zweimal Sieger (56., 57.), bewies einmal mehr seine Klasse.
Und wenn die Zeller das Tor eben nicht treffen, macht es halt ein Schliengener. Lukas Ruf setzt sich stark auf der linken Seite durch. Seine Hereingabe sollte eigentlich einen seiner Stürmer erreichen. Aber Domagala war vor den Zellern am Ball, drückte das Leder unglücklich ins eigene Netz.
Für die Entscheidung sorgte schließlich Tim Heininger, der eine Vorlage von Ruf per Kopf zum 3:0 veredelte. Es war bereits Heiningers achter Saisontreffer. Für den einzigen Schliengener Lichtblick sorgte das Duo Arian Schütz und Vincent Sielaff. Schütz, der noch Jugendspieler ist, leistete in seinem ersten Bezirksliga-Einsatz die Vorarbeit zum Ehrentreffer durch Sielaff, der mit dem Schienbein das 1:3 erzielte.
Kessler-Rückkehr kein Thema
„Die Niederlage ist kein Beinbruch für uns“, sagte Höveler, der auch zu einer möglichen Rückkehr von Florian Kessler – derzeit beim Landesligisten SV Ballrechten-Dottingen aktiv- noch Stellung bezog: „Ich weiß nicht, woher das Gerücht kommt. Auf jeden Fall ist überhaupt nichts dran. Ich finde, dass es unfair gegenüber dem SV Ballrechten-Dottingen ist, so etwas in den Raum zu stellen.“
Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier