Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung schwimmt der SV Buch weiterhin auf der Erfolgswelle. Bei der zuletzt drei Mal in Folge unbesiegten U23 des FV Lörrach-Brombach feierte die Elf von Trainer Daniel Pietzke den fünften Sieg in Folge. Ein Spaziergang war es für die Gäste allerdings nicht: „Wir müssen immer alles geben, um die Spieler zu gewinnen – von einem Lauf möchte ich nicht sprechen“, so Pietzke nach dem 3:0-Erfolg.

Das könnte Sie auch interessieren

Zunächst tat sich der SV Buch schwer, auf dem Kunstrasenplatz im Grütt und unter Flutlicht ins Spiel zu kommen. Die Gastgeber machten viel Betrieb, setzten den SV Buch unter Druck: „Allerdings gelang es ihnen nicht, eine echte Torchance herauszuspielen. Wir hatten Sidi Tinadano gut unter Kontrolle“, so Pietzke, der vor dem Spiel um seine Innenverteidigung bangte: „Pascal Störk war nicht fit, wollte eigentlich pausieren. Doch er hat es – mit Erfolg – versucht.“

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

So durfte sich der Hüne schon bald über seinen zweiten Saisontreffer freuen. Nach einem Zweikampf mit Torwart Betim Berisha war Pascal Vögele zu Fall gekommen. Schiedsrichter Ali Nassereddine zögert zum Entsetzen der Gastgeber nicht – und zeigte auf den Punkt. Störk ließ dem Lörracher Schlussmann keine Abwehrchance.

Pascal Störk trifft zum 0:1 Video: Neithard Schleier

Schon vor diesem Treffer hatten sich die Gäste etwas berappelt, gestaltete das Spiel nun offener. Mit der Führung im Rücken lief der Ball besser durch die Reihen des SV Buch. Schon sechs Minuten später legte Pascal Pecoraro das 2:0 nach. Dawid Armanowski hatte seinem Stürmer den Ball mustergültig durch die „Schnittstelle“ in den Lauf gespielt. Pecoraro umspielte Berisha und bejubelte das 2:0.

Pascal Pecoraro erhöht auf 0:2 Video: Neithard Schleier

Jetzt war der SV Buch am Drücker und nur vier Minuten später passte Johannes Lauber nach einem Fehler von Adrian Hönigschmid auf, legte den Ball für Dawid Armanowski ab. Gegen dessen Flachschuss war Betim Berisha ebenfalls machtlos.

Dawid Armanowski mit dem 0:3 Video: Neithard Schleier

Nach dem Seitenwechsel erwartete der SV Buch eine Reaktion der Hausherren. Die kam zwar auch, doch ernsthaft in Gefahr geriet der deutliche Vorsprung nicht. „Bis etwa zur 70. Minute war das Spiel ausgeglichen. Uns war klar, dass wir gegen die starken Einzelspieler immer auf der Hut sein müssen“, so Pietzke.

Jannik Strittmatter im Getümmel Video: Neithard Schleier

Die Schlussphase ging danach wieder an den SV Buch. Der für Lauber eingewechselte Tobias Rüdt verpasste sein erstes Saisontor, traf in der 88. Minute nur die Latte. Kurz vor dem Abpfiff erwischte es zum Verdruss der Hausherren ihren Abwehrchef Sergej Triller. Nach seiner Reklamation wegen einer vermeintlich übersehenen Abseitsstellung zeigte ihm Schiedsrichter Nassereddine die Gelb-Rote Karte, war ihn für das Auswärtsspiel beim SV Jestetten aus dem Kader wirft. Selbst für Daniel Pietzke eine Überreaktion: „Diesen Platzverweis hätte sich der Unparteiische echt verkneifen können.“

Noch mehr zur Bezirksliga Hochrhein lesen Sie hier