Bezirksliga-Querpässe mit Simon Hepp Video: Scheibengruber, Matthias

Fußball-Bezirksliga: – Geschäftiges Treiben bildet den Hintergrund bei den Querpässen mit Simon Hepp. Der Torhüter des FC Schlüchttal deutet im Gespräch mit dem SÜDKURIER an, dass das Kommende nicht nur ihn, sondern das gesamte Team und die Mitglieder elektrisiert.

Das könnte Sie auch interessieren

Es steht nämlich nicht nur das Derby gegen den Nachbarn aus dem Steinatal an. Das Spiel gegen die SG Mettingen/Krenkingen am Samstag, 17.30 Uhr, ist eingebettet in die Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag des SV Ühlingen. Zuvor spielt die „Zweite“ gegen die SG Bettmaringen/Mauchen, die seit dieser Saison von Roberto Wenzler, dem Vorgänger von Trainer Michael Gallmann, trainiert wird. Entsprechend akribisch wird rund um die Sportanlage gewerkelt, geputzt, gemäht und aufgebaut. Die Gäste des Vereins sollen ein unvergessliches Wochenende mit Fußball, Ehrungen und Musik erleben.

Bezirksliga-Querpässe mit Simon Hepp II Video: Scheibengruber, Matthias

Der SV Ühlingen bildet bekanntlich zusammen mit dem FSV Riedern/Wald und dem FC Birkendorf seit zehn Jahren die Fußball-Teams des FC Schlüchttal. Drei Jahre nach der Gründung des neuen Vereins gelang dann 2017 erstmals der Bezirksliga-Aufstieg via Relegation gegen den FC Hauingen. Just zu diesem Zeitpunkt wechselte Simon Hepp vom SV Berau zum Neuling. Der Brendener hatte damals keine Mühe, sich im neuen Gefüge zurecht zu finden: „Man kannte sich ja. Einerseits aus der Schule und auch aus der Jugend, in der ich schon mit einigen Spielern zusammen gekickt hatte.“

Das könnte Sie auch interessieren

Seit 2017 hütet Hepp nun das Tor der Mannschaft, die sich seither permanent zwischen den Ligen bewegt hat. 2019 wurde die Aufstiegsrelegation erneut gegen einen Lörracher Club – dieses Mal gegen den TuS Stetten – gewonnen und 2023 gelang der Aufstieg erstmals als Meister der Kreisliga A, Ost. Für Simon Hepp war diese Titel-Entscheidung das bisher größte Erlebnis: „Es war immerhin mein erster Meistertitel als Fußballer. Das haben wir damals mit einer tollen Unterstützung unserer Fans geschafft und es bleibt unvergesslich.“

Simon Hepp tippt den 3. Spieltag Video: Scheibengruber, Matthias

Fußball-Bezirksliga im Überblick

Für den 31-jährigen Schlussmann, der in seiner sportlichen Arbeit seit dieser Runde durch den neuen Torwarttrainer Peter Künze unterstützt wird, steht nun das Derby im Fokus. Ein Spiel, das für beide beteiligten Mannschaften als Stimmungsbarometer taugt. In der vergangenen Saison holte sich der FC Schlüchttal einen Sieg und ein Remis, gewann erstmals in der Bezirksliga die Derby-Wertung. Entsprechend klar ist die Ausgangslage vor dem nun anstehenden Heimspiel.

Bezirksliga-Querpässe mit Simon Hepp III Video: Scheibengruber, Matthias

Mit dabei wird dann auch die – so Hepp – „Legende und Urgestein“ des FC Schlüchttal: „Es gibt ein paar wichtige Leute in allen drei Vereinen, aber für mich ist eindeutig Miisch die coolste des Vereins“, betont Hepp: „Er ist wichtig fürs Gefüge. Sorgt für Späßle und selbst wenn er sich über etwas ärgert, ist es meist lustig.“ Mit Michael Selb verbindet Hepp auch abseits des Fußballs eine Freundschaft: „Wir ticken ähnlich und könnten ohne Fußball einfach nicht sein.“

Das könnte Sie auch interessieren

Was die anstehenden Ziele betrifft, gibt sich Simon Hepp vor allem nach dem durchwachsenen Start mit zwei Niederlagen und 3:11 Toren bescheiden: „Ziel Nummer eins ist der Verbleib in der Liga. Wir stehen nun vor dem schweren zweiten Jahr, weil auch ein paar wichtige Leute nicht mehr dabei sind. Aber wir haben eine tolle Mannschaft, die das schaffen kann.“ Wichtig war schon, dass die vergangene Saison den Ligaverbleib brachte: „Wir waren ja als Fahrstuhlmannschaft bekannt und das wollten wir unbedingt ablegen.“

Bezirksliga-Querpässe mit Simon Hepp IV Video: Scheibengruber, Matthias

Dass die Heimspieler in dieser Saison nicht im Hasenwaldstadion von Riedern, sondern in der Vorrunde in Ühlingen und in der Rückrunde in Birkendorf ausgetragen werden, sei für die Mannschaft zwar auch wieder eine Umstellung, aber keine Entschuldigung: „Egal wo wir spielen. Wir müssen und werden einfach alles raushauen, um in dieser Liga zu bestehen“, gibt sich Simon Hepp kämpferisch.

Reaktionsschnell: Simon Hepp hat für einen Torwart zwar kein Gardemaß, doch unterschätzt werden darf der Schlussmann des FC Schlüchttal ...
Reaktionsschnell: Simon Hepp hat für einen Torwart zwar kein Gardemaß, doch unterschätzt werden darf der Schlussmann des FC Schlüchttal deshalb noch lange nicht. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Freude aufs Derby in Waldshut

Zugleich freut er sich aufs Rückspiel gegen den SV Herten: „Mit den Hertenern verbindet uns mittlerweile eine gute Freundschaft. Schade, dass beim letzten Spiel das Clubheim geschlossen war – aber wir hatten es trotzdem lustig.“ Und dann freut er sich auch noch auf einen Absteiger: „Das Prestige-Duell beim VfB Waldshut hat auch etwas. Es ist immer reizvoll, wenn die Jungs vom Dorf zum Fußball in die Stadt kommen.“