TuS Efringen-Kirchen setzt den Umbruch mit Trainer Werner Gottschling fort
Fußball-Bezirksliga: Verein verlängert mit dem 49-Jährigen, der vor genau einem Jahr für Patrick Bösch ins „Hölzele“ kam, für die Saison 2024/25.
Zuversichtlich: Trainer Werner Gottschling (links) und Sportchef Stefan Hilpüsch (hinten) setzen den Umbruch mit den jungen Talenten des TuS Efringen-Kirchen auch in der Saison 2024/25 fort.
| Bild: Ralf A. Schäuble
Fußball-Bezirksliga: – Seit knapp einem Jahr ist Werner Gottschling als Trainer beim TuS Efringen-Kirchen beschäftigt. Mitte April 2023 trat er im „Hölzele“ die Nachfolge von Patrick Bösch an. Nun gibt Thorsten Sütterlin, im Vorstand für Kommunikation zuständig, die Verlängerung der Zusammenarbeit bis mindestens Sommer 2025 bekannt.
Der TuS Efringen-Kirchen streicht in seiner Pressemitteilung heraus, dass die Zusammenarbeit mit Werner Gottschling der Beginn eines Umbruchs hin zur Entwicklung von jungen und talentierten Fußballern sei. Der 49-Jährige freue sich auf die Herausforderungen und nenne die hervorragende Infrastruktur gepaart mit einer sich steil entwickelnden Jugendarbeit des Vereins als Basis für den mittel- und langfristigen Erfolg.
Passt beim TuS Efringen-Kirchen: Sportvorstand Stefan Hilpüsch (links) freut sich auf die Zusammenarbeit mit Trainer Werner Gottschling über die Saison hinaus.
| Bild: Thorsten Sütterlin
Die neue Ausrichtung der Aktivmannschaften des TuS Efringen-Kirchen decke sich, so Sütterlin, ideal mit den Zielen des Hauptvereins und wird durch Ideen und Innovationen getragen: „Der TuS Efringen-Kirchen freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit Werner Gottschling“, so Sütterlin.
Werner Gottschling war als Spieler unter anderem mit dem FC Steinen-Höllstein in der Oberliga aktiv. Letzte Trainerstation vor seinem Wechsel im Rebland waren bis März 2022 der FSV Rheinfelden. Begonnen als Trainer hat er beim TuS Stetten, arbeitete danach über viele Jahre beim VfR Bad Bellingen, den er 2018 mit Peter Johann, der wieder dort tätig ist, in die Landesliga geführt hatte.