Starker Lupfer zum 1:0 Video: Neithard Schleier

Fußball-Bezirksliga: – Kaum hatte Schiedsrichter Fabian Wehner aus Erzingen abgepfiffen, verabschiedete sich Sascha Dreher und machte sich auf die Fahrt in den Urlaub. Seinen letzten Auftritt als verantwortlicher Trainer neben Urs Keser hatte er sich anders vorgestellt: „Aus dem Kader standen neun Feldspieler und zwei Torhüter zur Verfügung. Gut, dass drei A-Junioren mitgekommen waren“, war er nach dem 2:4 der SG FC Wehr/Brennet beim Absteiger FV Lörrach-Brombach U23 bedient.

Das könnte Sie auch interessieren

Richtig sauer war Urs Keser: „So machen wir in der nächsten Saison nicht weiter. Es wird einschneidende Änderungen geben und wer nicht mitzieht, ist raus“, schimpfte er auf die mangelnde Bereitschaft eines Teils seines Personals im letzten Spiel zur Verfügung zu stehen. Auch aus der Reserve kam keine Unterstützung: „Die Dritte spielt zeitgleich, hat sechs Spieler auf der Bank. Bei allem Verständnis, dass danach das Abschlussfest stattfindet. Zwei Mann hätte man zur Ersten schicken können, die wären dann eben später an der Party gewesen.“

Adrian Hönigschmied erhöht auf 2:0 Video: Neithard Schleier

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Gianfranco Disanto legt das 3:0 nach Video: Neithard Schleier

So kamen Yunus Kilic, Robin Huber und Dominik Nägele nicht nur zu ihrem Debüt bei den Aktiven, sondern auch gleich in der Bezirksliga. Kilic durfte sogar von Beginn an ran, machte seine Sache ebenso gut, wie seine beiden Mitspieler: „Das Trio hat Werbung für sich gemacht. Ich werde mir das gut merken“, versprach Keser.

Robin Huber trifft für SG FC Wehr/Brennet Video: Neithard Schleier

Robin Huber reihte sich dann sogar noch unter den 18 Torschützen der SG FC Wehr/Brennet ein, die für die 66 Tore verantwortlich zeichneten. Wenige Minuten nach seiner Eiwechslung nahm er eine Flanke volley, ließ Torwart Niklas Zähringer beim 1:3-Anschlusstreffer keine Abwehrchance.

Das könnte Sie auch interessieren

Entschieden war die Partie zu diesem Zeitpunkt längst. Nach der frühen Führung durch Paolo Disanto und Adrian Hönigschmied hatte Gianfranco Disanto den in der Pause für Timo Kaiser eingewechselten Torwart Pascal Lindenmann zum 3:0 überwunden.

Saner Hauri trifft per Elfer zum 4:1 Video: Neithard Schleier

Den vierten Lörracher Treffer ermöglichte Lindenmann durch sein Foul an Daniel Fix. Den von Wehner verhängten Strafstoß verwandelte Saner Hauri, der ebenfalls erstmals in dieser Saison ein Tor erzielte.

Das könnte Sie auch interessieren

Den Schlusspunkt setzte Valentino Colella, zweifellos die „Entdeckung der Saison“ bei der SG FC Wehr/Brennet. Der Stürmer war im Sommer aus dem eigenen Nachwuchs aufgerückt, wurde auf Anhieb mit elf Treffern bester Torschütze seiner Mannschaft.

Valentino Colella trifft zum 2:4-Endstand Video: Neithard Schleier

Ziel „einstelliger Platz“ verpasst

Die hat nicht nur wegen der mageren Ausbeute in den letzten fünf Spielen mit nur einem Punkt, ihr Ziel „einstelliger Tabellenplatz“ knapp verpasst. Beendet der zuletzt neun Mal in Serie sieglose SV Jestetten erwartungsgemäß zum Ausklang seine Serie gegen Schlusslicht Bosporus FC Friedlingen, rutscht das Team aus dem Wehratal in der Schluss-Tabelle auf Rang elf.

Alles Wichtige und noch mehr Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier