Fußball-Bezirksliga: – Mit einer auch in der Höhe überraschenden 1:4-Pleite gegen Aufsteiger SV Waldhaus endete die Erfolgsserie des FC Schlüchttal. Nach 13 Punkten aus fünf Spielen wäre mit einem Sieg der Sprung unter die besten fünf Clubs der Liga möglich gewesen. Doch daraus wurde unter Flutlicht in Ühlingen nichts: „Wir waren in diesem Spiel schon so etwas wie ein Favorit“, suchte Trainer Michael Gallmann nach der Ursache: „Ich befürchte, wir sind mit dieser Rolle überhaupt nicht klar gekommen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Diese vermeintliche Verunsicherung nutzte der SV Waldhaus eiskalt aus, lag nach einer guten Viertelstunde bereits in Führung: „Da haben sie uns klassisch ausgekontert“; so Gallmann: „Eigentlich haben sie uns mit jenen Mitteln besiegt, die wir eigentlich auf unserem Plan hatten.“ Louis Laub brachte den Gast nach Vorarbeit von Yannik Schäfer in Führung und krönte damit schon früh seinen Auftritt: „Erneut hat er ein sehr gutes Spiel gemacht und sich mit seinem ersten Saisontor belohnt“, so Trainer Oliver Baumgartner, der einen couragierten Auftritt seiner Elf sah: „Wir könnten durchaus noch ein weiteres Tor vor der Pause erzielen.“

Fußball-Bezirksliga in Zahlen

Das bestätigte Michael Gallmann, sah aber auch eine sehr gute Möglichkeit zum Ausgleich durch Pedro Albicker: „Wir haben unterm Strich zu selten den Abschluss gesucht, aber bei diesem Schuss aus gut 25 Metern war mehr drin.“ Allerdings brachte Johannes Thoma seine Finger noch dran, lenkte den Ball an die Latte. Den Nachschuss schob Nico Reichardt neben den Kasten.

Dieterle nutzt Unentschlossenheit zum 0:2

Die Pause sollte beim FC Schlüchttal die Wende bringen, doch daraus wurde nichts. Schon vier Minuten nach Wiederanpfiff von Luigi Satriano, dem Oliver Baumgartner eine souveräne Spielleitung attestierte, schlug Fabian Dieterle zu. Ein Treffer, der beim FC Schlüchttal nicht nur im Netz einschlug. „So ein Tor darfst du nicht kriegen. Wir sind vor dem eigenen Tor in Ballbesitz, aber so unschlüssig, dass Dieterle sich den Ball erkämpfen kann“, haderte Michael Gallmann: „Wir kriegen pro Spiel drei Tore im Schnitt. Daran müssen wir schleunigst arbeiten.“

Aufgepasst: Kurz nach der Pause war Fabian Dieterle hellwach und stellte mit seinem Treffer zum 2:0 beim FC Schlüchttal die Weichen für ...
Aufgepasst: Kurz nach der Pause war Fabian Dieterle hellwach und stellte mit seinem Treffer zum 2:0 beim FC Schlüchttal die Weichen für den SV Waldhaus auf Sieg. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Das dürfte dem letzten Akteur klar geworden sein, als Yannik Schäfer mit dem 0:3 endgültig den Stecker gezogen hatte. Zwar stocherte Pedro Albicker nach 64 Minuten nach einer Ecke den Ball zu seinem ersten Saisontor aus dem Gewühl über die Linie. Aber die erhoffte Verunsicherung auf Seiten der Gäste löste dieser Treffer nicht aus.

Baumgartner stolz auf 15 Punkte

Trotz einer guten Möglichkeit für den eingewechselten Benedikt Moser war die Partie für den FC Schlüchttal gelaufen, denn fast im Gegenzug schloss Yannic Rüd einen erneut flott gespielten Konter zum 1:4 ab. Für Oliver Baumgartner gab es keine Frage: „Wir haben schon beim FC Zell nicht schlecht gespielt, aber um gegen so eine Elf zu bestehen, muss bei uns alles passen. Dieses Mal hat es gepasst. Wir hatten gut trainiert, waren gut drauf. Und nun bin ich unglaublich stolz, dass wir aus dem ersten Saisondrittel mit 15 Punkten heraus gehen.“

Premiere: Pedro Albicker (vorn auf dem Archivbild) gelang gegen den SV Waldhaus zwar das erste Saisontor für den FC Schlüchttal, doch am ...
Premiere: Pedro Albicker (vorn auf dem Archivbild) gelang gegen den SV Waldhaus zwar das erste Saisontor für den FC Schlüchttal, doch am Ende war es nur Ergebniskosmetik beim 1:4 gegen den Neuling. | Bild: Scheibengruber, Matthias

Auf den FC Schlüchttal, der sich durch die Niederlage das Streubi-Fest am Samstag in Birkendorf nicht vermiesen lassen will, wartet vor dem Heimspiel gegen den FC Hauingen viel Arbeit: „Es ist nicht nur die Menge der Gegentore, sondern auch die Art und Weise, wie wir uns die Dinger einfangen“,

Alles Wichtige und sämtliche Spielberichte aus der Fußball-Bezirksliga Hochrhein gibt es hier