Fußball-Bezirksliga: FC Hochemmingen – FC Gutmadingen 2:2 (2:2). Hochemmingen überraschte den Spitzenreiter mit einer offensiven Taktik und überrannte die Gästeabwehr in der Anfangsviertelstunde mehrfach. Die Folge war eine schnelle 2:0-Führung. Gutmadingen zeigte daraufhin eine gute Reaktion und kämpfte sich durch einen Doppelschlag von Benjamin Huber (27./31.) zurück. In der zweiten Halbzeit belauerten sich beide Mannschaften und versuchten, die beiderseits schnellen Stürmer in Schach zu halten. Tore: 1:0 Waldraff (7.), 2:0 Künstler (17.), 2:1 B. Huber (27.), 2:2 B. Huber (31.). SR: Kalmbach (Villingen). Z: 140.
FC Bräunlingen – DJK Villingen 2:3 (2:2). Nach verhaltenem Beginn kam Villingen besser ins Spiel und ging durch Jallow Saja (31.) in Führung, ehe sich kurz vor der Pause die Ereignisse überschlugen. Zunächst glich Bräunlingen aus, dann sorgte ein Eigentor gar dafür, dass die Partie gedreht war. Nur eine Minute später kam Villingen zum 2:2. Ähnlich rasant begann die zweite Halbzeit. Doch nach der erneuten Villinger Führung verflachte die Begegnung zunehmend, so dass die Gäste letztlich ungefährdet den Sieg einfuhren. Tore: 0:1 Saja (31.), 1:1 Atar (42.), 2:1 Eigentor (44.), 2:2 Kuntz (45./FE), 2:3 Saja (52.). SR: Kleiser (Hinterzarten). Z: 90.
FC Fischbach – SG Riedböhringen/Fützen 2:2 (1:2). Den Gästen gelang der bessere Start in die Partie und Daniel Müller brachte Riedböhringen gleich doppelt auf die Anzeigetafel. Nur vier Minuten nach dem 0:2 konnte Fischbach verkürzen (37.). Bis zur Pause entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, die nach dem Seitenwechsel zunehmend zu Gunsten des FC Fischbach kippte. Marc Riedel sorgte für den verdienten 2:2-Ausgleich (68.). Tore: 0:1 Müller (10.), 0:2 Müller (33.), 1:2 Wöhrle (37.), 2:2 Riedel (68.). Schiedrischter: Konegen (Villingen). Zuschauer: 80.
FV Marbach – DJK Donaueschingen II 3:0 (1:0). Der Tabellenzweite hatte zu Beginn Probleme mit der defensiven Taktik und aggressiven Spielweise der Gäste. So ergaben sich lange Zeit kaum Möglichkeiten, doch am Ende der ersten Halbzeit sorgte Marco Effinger (43.) für die Führung. Kurz nach Wiederanpfiff ließ er das 2:0 folgen. Nun war Donaueschingen gefordert, konnte aber kaum Gefahr ausstrahlen und kassierte mit dem Schlusspfiff noch das dritte Gegentor. Tore: 1:0 Effinger (43.), 2:0 Effinger (50.), 3:0 Ehmann (90.). SR: Schmider (Aichhalden). Z: 100.
FC Weilersbach – FC Königsfeld 0:2 (0:1). Die Gäste bestimmten die ersten 20 Minuten, ließen aber selbst beste Möglichkeiten ungenutzt. So war der 0:1-Rückstand für Weilersbach nach einem von Fehrenbach verwandelten Foulelfmeter noch schmeichelhaft. Allmählich kamen die Gastgeber besser ins Spiel und rissen das Heft des Handelns spätestens zu Beginn der zweiten Halbzeit an sich. Allerdings vergab der Vorletzte mehrere Möglichkeiten zum Ausgleich und musste stattdessen per Konter das 0:2 hinnehmen. Als Weilersbach auch noch in Unterzahl geriet, hatte Königsfeld leichtes Spiel. Tore: 0:1 Fehrenbach (26./FE), 0:2 Giesler (60.). SR: Fleig (Brigachtal). Z: 70. GR: Federl (62./Weilersbach).
TuS Bonndorf – FV Tennenbronn 1:1 (0:0). Die Partie war von Taktik geprägt. Insbesondere die Abwehrreihen erfüllten die Vorgaben ihrer Trainer diszipliniert. Trotz allem erspielte sich Bonndorf im Laufe der Begegnung drei gute Chancen, die allesamt vergeben wurden. Stattdessen kam Tennenbronn zwölf Minuten vor dem Ende zur Führung, da Justin Stoll vom Punkt aus sicher verwandelte. Bonndorf rannte anschließend verbissen an und kam in der 90. Minute zum späten Ausgleich, als Lukas Weißhaar per Kopf eine Freistoßflanke verwertete. Tore: 0:1 Stoll (78.), 1:1 Weißhaar (90.). SR: Pacher (Brigachtal). Z: 80.
SV TuS Immendingen – SV Obereschach 2:2 (0:2). Nach ausgeglichenem Beginn brachte die gelb-rote Karte für Jan Sakschewski (16.) Feuer in die Begegnung. Plötzlich waren die Gäste, trotz Unterzahl gut im Spiel und erarbeiteten sich binnen fünf Minuten eine Zweitore-Führung. Immendingen stellte in der Pause erfolgreich um und zog ein Powerplay auf. Diesem Druck konnte Obereschach nicht standhalten, und so sorgte Marcel Winkler für den verdienten Ausgleich (85.). Tore: 0:1 Haberer (25.), 0:2 Zimmermann (30.), 1:2 Martin (51.), 2:2 Winkler (85.). SR: Papagno (Kirchen-Hausen). Zuschauer: 150. GR: Sakschweski (16./Obereschach).
Schnee trainiert
SV Obereschach
Der SV Obereschach hat einen neuen Trainer: Der Landesliga-Absteiger verpflichtete Michael Schnee. Der 42-Jährige arbeitete bislang vor allem im württembergischen Raum als Coach beim FC Frittlingen, FSV Denkingen und in Gosheim. Als Spieler aktiv am Ball war er beim SV Zimmern. „Wir wollen mit Michael Schnee längerfristig zusammenarbeiten“, sagte SV Obereschachs Sportlicher Leiter, Alexander Lees. Nach dem Abschied von Jürgen Fischer bald nach Saisonbeginn hatte Christoph Heyn die Obereschacher Mannschaft als Spielertrainer betreut.