Fußball, Bezirksliga: Der FV Tennenbronn gewann daheim gegen den TuS Bonndorf mit 2:0 und ist als Tabellendritter weiter in der Aufstiegsverlosung dabei. Der Rückstand auf Spitzenreiter Aasen, der beim 1:1-Remis gegen Tannheim Federn ließ, beträgt sieben Punkte, auf den Zweitplatzierten Furtwangen aber nur einen Zähler. FVT-Trainer Sebastian von Au sieht sein Team im Kampf um den Relegationsplatz voll im Rennen. Für die Tennenbronner gilt es nun, nach zwei Siegen in Folge am kommenden Sonntag in Löffingen nachzulegen.
Klare Niederlage für Marbach
Die SG Marbach/Rietheim unterlag daheim sang- und klanglos dem SV Hinterzarten mit 0:3. SG-Spielertrainer René Riegger: „Hinterzarten hat uns von Beginn an überrollt. Wir hatten keine Antworten. Die waren gieriger als wir und haben verdient gewonnen.“ Als Tabellenvierter haben die Kicker aus Marbach und Rietheim nun sechs Punkte Rückstand auf den Tabellenzweiten Furtwangen. Riegger: „Der zweite Platz ist nun nach zwei Niederlagen doch recht weit weggerückt. Solange die Chance da ist, werden wir aber darum kämpfen. Realistisches Ziel ist es aber, in der Tabelle unter die ersten fünf zu kommen.“
In der kommenden Saison wird bekanntlich Carmine Italiano von der SG Riedöschingen/Hondingen die SG Marbach/Rietheim übernehmen. Riegger: „Ich habe drei Kinder und möchte familiär bedingt kürzertreten. Ich möchte aber schon noch ein paar Jahre Fußball spielen. Ob ich dies in Marbach tue oder zu einem Heimatverein SV Obereschach zurückwechsle, ist noch nicht entschieden.“
Zuversicht bei der DJK Villingen
Die DJK Villingen erreichte beim SV Geisingen ein 1:1-Remis. Die Gäste waren durch Dennis Schawrin in der ersten Halbzeit in Führung gegangen, Christiano Jäger glich in der zweiten Halbzeit aus. DJK-Trainer Franceso Milia: „Es war ein ausgeglichenes Spiel. Beide Teams hätten am Ende gewinnen können. Insgesamt war aber das Unentschieden das gerechte Ergebnis.“
Die DJK befindet sich mit 28 Punkten aus 24 Spielen als Tabellenelfter noch immer im Abstiegskampf, auch wenn die Villinger nur eines ihrer vergangenen sechs Spiele verloren haben. Milia ist zuversichtlich: „Die Ergebnisse passen derzeit. Wir schauen aktuell aber nur von Spiel zu Spiel. Die Stimmung ist ganz normal.“ Am kommenden Samstag empfängt die DJK Villingen den TuS Bonndorf.
Bräunlingen steht vor dem Bezirksliga-Aus
Der Tabellenletzte FC Bräunlingen verlor daheim gegen den FC 07 Furtwangen 0:2. „Wir haben eine gute erste Halbzeit gespielt, sind defensiv gut gestanden“, befand der Trainer des Schlusslichts Daniel Höll. „Leider hat Raphael Emminger die 100-prozentige Torchance zum 1:0 vergeben. In der zweiten Halbzeit bekommen wir einen Elfmeter gegen uns der keiner war und dann lässt uns Furtwangen aussteigen, so steht es 0:2 und dann wird es natürlich schwer gegen so einen Gegner“, so Höll weiter.
Der Klassenerhalt ist für den FC Bräunlingen angesichts von 20 Punkten Rückstand auf den Tabellenzwölften Tannheim und deren 18 Zählern auf den 13. Hözlebruck nicht mehr zu schaffen. Höll: „Das ist für uns nicht mehr zu machen, selbst wenn der Abstand kleiner wäre. Dazu sind wir aktuell personell zu dünn besetzt.“