In einem unterhaltsamen Spiel trennen sich Königsfeld und Bonndorf 4:4
Obwohl der FC Königsfeld vier Tore erzielte, mussten sich die Gastgeber gegen Bonndorf mit einem Punkt begnügen. Hier kämpft der Königsfelder Enrico Brydniak (links) mit dem Bonndorfer Timo Plum um den Ball. Bild: direvi
| Bild: Maurice Sauter
Fußball-Bezirksliga: FC Königsfeld – TuS Bonndorf 4:4 (1:3). – Die erste halbe Stunde gehörte komplett den Gästen. Die Heimelf fand nicht ins Spiel und hatte zu Beginn große Schwierigkeiten. Bereits nach vier Minuten sorgte Lars Baumgärtner für das 0:1.
0:1 für BonndorfVideo: Florian Körber
Keine Viertelstunde später folgte durch Jonas Saddedine schon das 0:2. Auch nun bewies der Gast weiter Spielfreude und legte in Person von Niklas Bernhart gar noch das 0:3 nach.
Zweiter Treffer für die GästeVideo: Florian Körber
0:3 BonndorfVideo: Florian Körber
Nach gut dreißig Minuten fand auch der Gastgeber in die Partie. Das 1:3 durch Christian Moosmann war der Startpunkt für ein anderes Fußballspiel.
1:3-AnschlusstrefferVideo: Florian Körber
Ab diesem Zeitpunkt drehte sich das G
Tor zum 2:3Video: Florian Körber
eschehen in die andere Richtung und nun waren es die Königsfelder die die Begegnung dominierten. Trotz großem Druck ging es wenig später aber mit dem 1:3 in die Kabine. Nach dem Seitenwechsel drängten die Platzherren weiter auf den Anschlusstreffer.
Foul im Strafraum der GästeVideo: Florian Körber
Nur vier Minuten nach Wiederanpfiff war Sait Hamurcu mit dem 2:3 zur Stelle. In der 52. Minute folgte das 3:3 durch Christian Moosmann.
Elfmeter zum 3:3Video: Florian Körber
Nur weitere drei Minuten später klingelte es wieder auf der anderen Seite. Niklas Bernhart erzielte das 3:4. Es war ein turbulenter Start in die zweite Hälfte. In der Folge beruhigte sich das Spielgeschehen etwas.
Das 3:4 für BonndorfVideo: Florian Körber
Doch Königsfeld gab weiterhin den Ton in der Partie an und spielte konsequent auf den erneuten Ausgleich. Dieser gelang Christian Moosmann in der 77. Minute. In der Schlussphase entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem beide Teams noch Chancen auf den Sieg hatten.
Treffer zum 4:4Video: Florian Körber
Am Ende blieb es in einem ereignisreichen und spannenden Duell bei einem unterhaltamen 4:4.