Herr Böger, sollte der VfB Villingen nicht das Eintrittsgeld erhöhen?

Jens Böger: Schwer zu sagen. Auf jeden Fall bekommen die Zuschauer bei uns einiges geboten. Woche für Woche Eishockey-Ergebnisse.

In den vergangenen drei Partien Ihrer Mannschaft fielen insgesamt bemerkenswerte 30 Tore. Davon zuhause in zwei Spielen 23 Treffer. Woran liegt das?

Jens Böger: Wir müssen wohl zuerst einmal in Rückstand geraten, um wach zu werden. Je länger das Spiel geht, umso besser werden wir meistens.

Es soll Torhüter geben, die sagen: Ich spiele lieber 0:0 als 5:4 zu gewinnen. Wie sieht‘s bei Ihnen aus?

Jens Böger: Wichtiger als die Anzahl der Gegentore sind für mich immer noch die drei Punkte.

Jens Böger, Torhüter des VfB Villingen.
Jens Böger, Torhüter des VfB Villingen. | Bild: Verein

Macht der Job zwischen den Pfosten denn aktuell noch Spaß?

Jens Böger: Ja. Aber hin und wieder muss ich mich aber zusammenreißen, damit ich nicht ausraste. Mittlerweile bin ich durch die Erfahrung zum Glück etwas ruhiger.

Ihre Mannschaft blieb im September vergangenen Jahres zum letzten Mal ohne Gegentreffer. Wie sehr sehnen Sie sich nach einem Zu-Null-Spiel ?

Jens Böger: Sehr. Aber derzeit ist es eher unwahrscheinlich, da es bei uns in jedem Spiel Leichtsinnsfehler gibt und wir uns manche Gegentore fast schon selbst reinschießen.

Das könnte Sie auch interessieren

Kurioserweise kassierte der VfB nach der Winterpause gegen die Bezirksliga-Spitzenteams SV Aasen und FV Tennenbronn jeweils nur einen Gegentreffer. Aber gegen Schlusslicht Bräunlingen deren vier. Wie lässt sich das erklären?

Jens Böger: Gegen Bräunlingen haben wir das ganze Spiel verschlafen und hätten auch verlieren können. Zudem liegen uns Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte wohl besser.

Etwas ungewöhnlich ist auch die Tatsache, dass die Punkteausbeute auswärts derzeit besser ist als zuhause.

Jens Böger: Woran das liegt, weiß ich nicht, denn vergangene Saison war es genau umgekehrt. Vielleicht, weil wir uns auf dem Kunstrasen etwas schwertun. Das ist ja normalerweise der Platz der Hockey-Mannschaft.

Das könnte Sie auch interessieren

Nun geht es am Sonntag zur SG Dauchingen/Weilersbach. Gegen diesen Gegner gab es in der Vorrunde sechs Gegentreffer. Droht wieder ein Torspektakel?

Jens Böger: Ich hoffe es nicht und wünsche mir ein ganz normales Fußball-Ergebnis.

Wie zufrieden sind Sie insgesamt mit dem bisherigen Saisonverlauf nach dem Aufstieg?

Jens Böger: Ich bin sehr zufrieden. Die Vorrunde war okay und in der Rückrunde spielen wir richtig gut. Der Klassenerhalt war unser Ziel, und wir sind auf dem besten Weg, diesen zu schaffen. Nur die Zahl der Gegentore dürfte gerne etwas weniger sein.